Lassen Sie eine professionelle Bewertung für Ihr Haus und Grundstück in Filderstadt entwickeln

Wer seine Immobilie verkaufen möchte, sollte diese zu einem marktgerechten Preis offerieren. Anderenfalls finden Sie entweder keine Interessenten oder verkaufen Ihr Haus unter seinem Wert.

Die Bewertung für Ihr Objekt in Filderstadt ist deswegen die essenzielle Ausgangsebene für alle Verkaufsaktivitäten. Als Makler sind wir die idealen Ansprechpartner rund um den Immobilienmarkt und die Wertermittlung von Immobilien in Filderstadt. Gerne vollziehen wir für Sie kostenlos eine Immobilienbewertung.

Expertise bei der Marktwertermittlung

Oft wissen Eigentümer schon vor der Bewertung, welchen Kaufpreis sie für Ihr Gebäude festsetzen wollen. Für sie spielt dabei jedoch nicht bloß der sachliche Wert eine Rolle, sondern auch die emotionale Verbundenheit zu Ihrem Haus. Die Arbeit, die in die Anlage des Hauses gesteckt wurde und die vielen Erinnerungen, die noch in den Räumen hängen, werden von den Eigentümern beim Verkauf der Immobilie mit einbezogen.

Um aber einen objektiven Preis für das Objekt zu ermitteln, sollten Sie auf die unabhängige Kompetenz eines erfahrenen Immobilienprofis setzen.

Aus diesem Grund sollte die Immobilienwertermittlung vom Profi vollzogen werden

Beim Immobilienverkauf ist die Preisfindung ein Balanceakt, der für einen Laien selten erfolgreich ausgeht. Ein zu hoher Preis kann möglicherweise zur Folge haben, dass Sie keine Abnehmer finden und Ihre Annonce lange in den Portalen bleibt. Das führt letztendlich dazu, dass das Interesse der potenziellen Abnehmer und damit auch der Hauswert sinkt. Wird ein Objekt jedoch mit einem zu niedrigen Preis inseriert, dann machen Sie vermeidbare Verluste. Aus diesem Grund sollten Sie die Marktwertermittlung unbedingt von einem Sachverständigen vornehmen lassen, der alle wichtigen Parameter kennt und diese im richtigen Maße in den Immobilienwert einbeziehen kann. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Hausbewertung in Filderstadt.

Haus bewerten Filderstadt

Wann lohnt sich eine Immobilienbewertung in Filderstadt?

Die Immobilienwertermittlung in Filderstadt ist immer dann eine sinnvolle Maßnahme, wenn Sie Ihr Eigenheim veräußern möchten.

Sie kann ebenfalls grundlegend dafür sein, ob eine Vermietung sinnvoller ist als ein Verkauf. Eine Immobilienbewertung empfehlen wir in diesen Fällen:

  • Vermögensaufteilung im Falle einer Scheidung
  • Immobilienschenkung
  • Bestimmung eines marktgerechten Preises
  • Immobilienübertragung durch Erbschaft
  • Allgemeine Ermittlung des Vermögens

Faktoren für die Bewertung einer Immobilie

Um den Wert eines Objekts zu ermitteln werden vordergründig die Entwicklungschancen betrachtet. Diese wiederum sind von 3 Faktoren abhängig:

Standort & Lage
Ein ausschlaggebender Faktor für den Wert einer Immobilie ist ihre Lage. Hierbei spielen die Bodenrichtwerte eine große Rolle.

Das gleiche Objekt kann in bevorzugten Lagen in Filderstadt einen deutlich höheren Preis erzielen.

Markttrends
Wie hoch der Verkaufspreis angesetzt werden kann, hängt nicht nur vom Standort und baulichen Eigenschaften der Immobilie selbst ab. Auch äußere Bedingungen wie Angebot und Nachfrage sind für den Immobilienpreis ausschlaggebend.

Dabei gilt die allgemeine Regel: Je größer die Nachfrage, desto höher kann auch der Preis angesetzt werden.

Bauliche Eigenschaften
Ein weiterer, preisbestimmender Faktor sind die besonderen Merkmale einer Immobilie. In welchem Zustand befindet sie sich, gibt es nennenswerte Ausstattungsmerkmale wie einen Kamin und existiert möglicherweise Renovierungsbedarf? All diese Punkte müssen als wichtiger Teil in die Immobilienbewertung einfließen.

Hinzu kommen weitere Eigenschaften etwa die Bauqualität oder die Energieeffizienz, die eine Rolle bei der Wertbestimmung der Immobilie in Filderstadt in Baden-Württemberg spielen.

Ist es lohnenswert, durch eine Renovierung einen höheren Verkaufspreis zu erreichen?

Es ist die Gretchenfrage im Vorfeld eines Immobilienverkaufs: Soll ich vorab wichtige Reparatur- und Sanierungsarbeiten durchführen, um die Höhe des Preises zu maximieren? Auf diese Frage kann keine allgemeingültige Antwort gegeben werden. Gemeinsam mit einem erfahrenen Makler sollten Sie beurteilen, ob sie von Sanierungsmaßnahmen vor dem Immobilienverkauf in Filderstadt finanziell einen Vorteil haben könnten.

Im Allgemeinen lohnt es sich, kleine Schönheitsreparaturen durchzuführen. Der Ersteindruck ist häufig ausschlaggebend, ob eine Immobilie bei Interessenten in die engere Auswahl fällt oder nicht. Für diesen positiven ersten Eindruck sollten Sie ideale Voraussetzungen schaffen.

Folgende Maßnahmen erhöhen den Wert Ihrer Immobilie:

  • Innenausbau
  • Installation einer Solaranlage
  • Moderne Heizungsanlage
  • Einbauküche
  • Erneuerungen und Reparaturen an Dach und Fassade
  • Moderne sanitäre Anlagen
  • Personenaufzug
  • Hohe Energieeffizienz
Hohe Standards können den Verkaufspreis Ihres Objektes enorm in die Höhe treiben. Versetzen Sie sich am besten in die Lage des Käufers und überlegen Sie, was Sie bei der Besichtigung der Immobilie beachten würden und was Ihre Kaufentscheidung positiv beeinflussen könnte.

Der richtige Ansprechpartner für die Wertermittlung meiner Immobilie

Bei der Immobilienwertermittlung sollten Sie sich auf jeden Fall professionelle Unterstützung holen. Ein unabhängiger Sachverständiger wie zum Beispiel ein Makler hat die nötige Fachkompetenz zur fachgerechten Bewertung von Häusern und Grundstücken und der optimalen Präsentation auf dem Markt. Die meisten Maklerbüros bieten eine kostenfreie Bewertung an.

Wieviel kostet es, meine Immobilie in Filderstadt schätzen zu lassen?

Üblicherweise ist die Wertermittlung Teil des Service-Angebots eines Maklers. Ziel dieser Bewertung durch den Immobilienexperten ist es, Immobilien möglichst schnell und zum besten Preis zu verkaufen. Zuvor müssen Makler deshalb detailliert überprüfen, was das Objekt wert ist. Die Immobilienbewertung ist die wichtigste Voraussetzung, damit dieser eine gute Arbeit leisten und den Verkäufer voll und ganz zufrieden stellen kann. Daher offerieren viele Immobilienmakler eine Gratis-Wertermittlung.

Braucht man zwingend ein Wertgutachten?

Der Kaufpreis, der bei der einfachen Immobilienwertermittlung in Filderstadt in Baden-Württemberg bestimmt wurde, steht sowohl im Exposé als auch in den Verkaufsanzeigen der Immobilienportale. Ein Wertgutachten ist beim klassischen Verkauf im Regelfall nicht obligatorisch und ist in der Immobilienwertermittlung nicht eingeschlossen. Im Gegensatz zur einfachen Bewertung hat ein Immobiliengutachten auch vor Gericht Bestand. Dieses wird zum Beispiel bei Vermögensauseinandersetzungen in Erb- oder Scheidungsfällen oder bei Zwangsversteigerungen benötigt. Beim klassischen Objektverkauf reicht eine kostenlose Immobilienbewertung aus. Bei der normalen Immobilienwertermittlung bekommen Sie von den Sachverständigen in der Regel Kurzgutachten mit einer Schätzung des Hauswertes, die die relevantesten Kriterien berücksichtigt.

Bin ich dazu verpflichtet, mein Eigenheim zu dem geschätzten Immobilienwert zu verkaufen?

Auf keinen Fall. Der Schätzwert dient bloß als Maßstab für die Preisfindung und ist nicht mit rechtlichen Ansprüchen bzgl. des Kaufpreises verknüpft. Der geschätzte Objektwert stellt nur eine Empfehlung dar, wie Sie Ihr Objekt optimal auf dem Immobilienmarkt positionieren können.

Wie hoch sind die Immobilienpreise in Filderstadt?

Die durchschnittlichen Immobilienpreise sind ein guter Indikator dafür, wie viel die Immobilie wert ist. Immobilien in wirtschaftlich florierenden oder touristischen Wohnorten erreichen im Regelfall höhere Preise als in Gebieten mit schlechter Infrastruktur oder einer hohen Arbeitslosigkeit. Das führt dazu, dass die Immobilienpreise schon zwischen einzelnen Stadtvierteln stark schwanken können. Das ist auch bei den Immobilienpreisen in Filderstadt der Fall. Die Bodenrichtwerte bilden eine gute Grundlage für eine erste Einschätzung des Immobilienwertes.

Bodenrichtwerte als Basis für die Wertermittlung in Filderstadt

Bodenrichtwerte sind die durchschnittlichen Verkaufspreise der Objekte in einer bestimmten Lage. Diese können sich hierbei auf einzelne Straßen oder ganze Wohnviertel beziehen. Mittels der Entwicklung der Bodenrichtwerte für Filderstadt können Sie auch prognostizieren, ob der Wert für Ihre Immobilie perspektivisch steigen oder fallen wird.

Wertermittlung Immobilie Filderstadt

Vorteile der professionellen Marktwertermittlung in Filderstadt

  • ideale Präsentation der Immobilie
  • Findung eines optimalen Verkaufspreises
  • Marktkenntnis und -einschätzung
  • jahrelange Erfahrung in der Immobilienbewertung und dem Verkauf
  • präzise Markt- und Preisanalysen

Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

  • Was ist eine Immobilienbewertung und wozu dient sie?

    Eine Immobilienbewertung ist eine Begutachtung, die den Preis einer Immobilie bestimmt. Sie dient dazu, den Preis einer Immobilie zu ermitteln, bspw. bei der Veräußerung oder bei der Finanzierung.

  • Welche Person führt eine Immobilien- und Grundstücksbewertung durch?

    Die Immobilienbewertung wird i. d. R. von erfahrenen und zertifizierten Fachmännern ausgeführt, zum Beispiel von Sachverständigen für Immobilienbewertung oder von Gutachtern.

  • Zu welcher Zeit ist eine Immobilienbewertung angemessen?

    Eine Immobilienbewertung ist vorallem dann sinnvoll, falls man seine Immobilie verkaufen oder finanzieren möchte und eine realistische Vorstellung von ihrem Wert haben will. Auch bei Ehescheidungen oder Hinterlassenschaften kann eine Bewertung fördernd sein, um den Wert des betreffenden Vermögensgegenstands festzustellen.