Wer seine Immobilie verkaufen möchte, sollte zunächst ihren Wert berechnen, um diese zu einem passenden Preis zu offerieren. Ansonsten bekommen Sie entweder keine Interessenten oder veräußern Ihr Eigenheim unter Wert.
Die Immobilienwertermittlung Ihres Objekts in Görlitz ist demnach die essenzielle Basis für alle Handelsaktivitäten. Als Makler sind wir die passenden Ansprechpartner rund um den Immobilienmarkt und die Wertermittlung von Immobilien in Görlitz. Gern erstellen wir für Sie kostenlos eine Immobilienbewertung.
Expertise bei der Immobilienbewertung
Oftmals haben Eigentümer für den künftigen Hausverkauf schon selbst eine Idee, welchen Kaufpreis sie dafür festsetzen möchten. Für sie spielt dabei allerdings nicht bloß der tatsächliche Sachwert eine Rolle, sondern genauso die Emotionen, die sie mit ihrem Haus verbinden. Die Arbeit, die in die Gestaltung des Gartens gesteckt wurde und die ganzen Erinnerungen, die noch zwischen den Wänden hängen, werden von den Eigentümern beim Verkauf der Immobilie mit einbezogen.
Um aber einen objektiven Preis für die Immobilie zu berechnen, sollten Sie auf die Fachkompetenz eines unabhängigen Immobilienexperten setzen.
Warum sollte die Immobilienbewertung vom Experten durchgeführt werden?
Als Laie ist es sehr schwer, die relevanten Faktoren richtig einzuschätzen. Ist der Preis für Ihr Objekt in Görlitz zu hoch, dann finden Sie möglicherweise keinen Interessenten. Bleibt das Angebot über eine lange Zeit in den Portalen, dann verringert sich das Interesse potenzieller Käufer und somit auch der Wert der Immobilie.
Wird eine Immobilie jedoch mit einem zu niedrigen Preis angeboten, dann machen Sie unnötig Verluste. Gerne bieten wir Ihnen darum eine professionelle Immobilienwertermittlung vom seriösen Sachverständigen an.

Wann sollte ich mein Objekt in Görlitz bewerten lassen?
Die Immobilienwertermittlung in Görlitz ist immer dann eine sinnvolle Maßnahme, wenn Sie Ihr Gebäude veräußern wollen.
Sie kann außerdem wesentlich dafür sein, ob eine Vermietung sinnvoller ist als ein Verkauf. Eine Marktwertermittlung empfehlen wir in diesen Fällen:
- Allgemeine Vermögensermittlung
- Immobilienübertragung durch Schenkung
- Entscheidungsfindung über Verkauf oder Vermietung
- Vermögensaufteilung bei einer Scheidung
- Immobilienübertragung durch Erbschaft
- Ermittlung eines marktgerechten Verkaufspreises
Kriterien für die Immobilienwertermittlung
Welchen Wert besitzt meine Immobilie und wie wird der Verkaufspreis festgelegt? Der Wert eines Objektes wird grundlegend durch seine Entwicklungschancen definiert. Diese hängen von 3 Faktoren ab:
Standort
Ein ausschlaggebender Faktor für die Wertbestimmung einer Immobilie ist der Standort. Hierbei spielen die Bodenrichtwerte eine tragende Rolle.
In bevorzugten Lagen der Stadt kann das baulich gleiche Objekt einen deutlich höheren Wert besitzen.
Markttrends
Auch bei der Immobilienbewertung in Görlitz gilt die Faustregel: Je größer die Nachfrage, desto höher kann auch der Preis angesetzt werden.
Eigenschaften
Ein weiterer Faktor sind die Besonderheiten der Immobilie. In welchem Zustand befindet sie sich, gibt es nennenswerte Ausstattungsmerkmale wie einen Balkon und besteht möglicherweise Renovierungsbedarf? All diese Aspekte müssen als wichtiger Teil in die Immobilienwertermittlung einfließen.
Die Bauqualität und die Energieeffizienz sind weitere Beispiele für Besonderheiten, die bei der Immobilienwertermittlung in Görlitz eine Rolle spielen.
Höherer Verkaufspreis durch Renovierung?
Es ist die Gretchenfrage vor dem Verkauf einer Immobilie: Soll ich vorab wichtige Reparatur- und Sanierungsarbeiten durchführen, um den Verkaufspreis zu maximieren? Die Antwort auf diese Frage hängt von Ihrem individuellen Fall ab. Zusammen mit einem professionellen Immobilienmakler sollten Sie überlegen, ob die Renovierungsarbeiten einen höheren Wert bei der Immobilienbewertung in Görlitz erzielen können.
Generell empfehlen wir aber, kleine Schönheitsreparaturen durchzuführen und offensichtliche Mängel zu beseitigen.
Hierdurch erhalten Ihre Interessenten bei der Besichtigung einen positiven Ersteindruck, der die Grundlage für den späteren Verkauf darstellt.
Folgende Maßnahmen wirken sich wertsteigernd aus:
- Balkonanbau
- Moderne sanitäre Anlagen
- Moderne Heizungsanlage
- Erneuerungen und Reparaturen an Dach und Fassade
- hochwertiger Innenausbau
- Aufbau einer Einbauküche
- Installation von Solarplatten
- Personenaufzug
- Hoher energetischer Standard
Hohe Standards bezüglich der Ausstattung und des Zustands können den Angebotspreis Ihrer Immobilie erheblich in die Höhe treiben. Versetzen Sie sich am besten in die Lage des Käufers und überlegen Sie, was Sie bei der Besichtigung beachten würden und was Ihre Entscheidung über den Kauf positiv beeinflussen könnte.
Wer ist der richtige Ansprechpartner für die Immobilienbewertung?
Für die Immobilienbewertung sollten Sie immer einen professionellen Sachverständigen kontaktieren, der mit dem Markt und den Immobilienpreisen in Görlitz gut vertraut ist. Immobilienmakler haben das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um den perfekten Kaufpreis für ein Haus festzulegen, der Interessenten überzeugt und trotzdem den maximalen Ertrag für den Verkäufer erzielt.
Die meisten Maklerbüros bieten eine kostenfreie Marktwertermittlung an.
Immobilie bewerten lassen in Görlitz: Wie hoch sind die Kosten?
Üblicherweise ist die Marktwertermittlung Teil des Leistungsportfolios eines Immobilienmaklers. Dabei haben die Makler die Absicht, Ihr Objekt möglichst schnell und zum höchsten Verkaufspreis zu verkaufen. Vorher müssen die Immobilienexperten deshalb genau abschätzen, was das Objekt wert ist. Die Immobilienwertermittlung ist die wichtigste Voraussetzung, damit dieser eine gute Arbeit leisten und den Verkäufer voll und ganz zufrieden stellen kann. Daher führen viele Maklerbüros die Bewertung gratis durch.
Muss ich ein Wertgutachten erstellen lassen?
Der Verkaufspreis, der bei der einfachen Immobilienwertermittlung in Görlitz in Sachsen ermittelt wurde, erscheint sowohl im Exposé als auch in den Verkaufsanzeigen. Ein Wertgutachten ist beim klassischen Immobilienverkauf im Regelfall nicht notwendig und ist in der Immobilienwertermittlung nicht inklusive. Ein Gutachten ist ein mehrseitiges Dokument für die Festlegung des Verkehrswertes, das eine gerichtliche Gültigkeit besitzt.
Es wird nur dann benötigt, wenn es etwa bei Erb- und Scheidungsfällen zur Vermögensaufteilung kommt, im Rahmen von Zwangsversteigerungen vorgelegt werden muss oder zur Feststellung des Betriebsvermögens eingereicht werden soll. Beim gewöhnlichen Objektverkauf reicht eine kostenlose Immobilienwertermittlung aus. Bei der normalen Immobilienbewertung erhalten Sie von Maklern im Regelfall Kurzgutachten mit einer Schätzung des Immobilienwertes, die die wichtigsten Faktoren einbezieht.
Bin ich dazu verpflichtet, mein Objekt exakt zu dem geschätzten Immobilienwert zu verkaufen?
Auf keinen Fall. Es handelt sich um ein unverbindliches Immobiliengutachten, das in keiner Weise vor Gericht gültig sein muss oder Sie vertraglich bindet. der Schätzwert stellt nur eine Empfehlung dar, wie Sie Ihr Objekt optimal auf dem Immobilienmarkt positionieren können.
Wie hoch sind die Immobilienpreise in Görlitz?
Die allgemeinen Immobilienpreise in der Umgebung sind ein guter Hinweis darauf, wie viel Ihre Immobilie wert ist. Immobilien in wirtschaftlich starken oder touristischen Lagen erreichen für gewöhnlich höhere Verkaufspreise als in Gebieten mit schlechter Infrastruktur oder einer hohen Arbeitslosenquote. Deswegen unterscheiden sich auch in Görlitz die Preise zwischen den einzelnen Stadtteilen extrem voneinander. Die Bodenrichtwerte sind eine gute Grundlage, um den ungefähren Wert Ihrer Immobilie einzuschätzen.
Bodenrichtwerte als Indikator für die Marktwertermittlung in Görlitz
Bei Bodenrichtwerten handelt es sich um durchschnittliche Preise, die bereits für Häuser einem bestimmten Gebiet vergeben wurden. Diese können sich dabei auf einzelne Straßen oder ganze Viertel beziehen. Mittels der Entwicklung der Bodenrichtwerte für Görlitz können Sie auch vorhersagen, ob der Wert für Ihre Immobilie perspektivisch steigen oder fallen wird.

Professionelle Immobilienbewertung in Görlitz: Das sind Ihre Vorteile
Immobilienmakler kennen den Markt und blicken auf langjährige Erfahrungen Immobilienverkauf und der Bewertung zurück. Sie besitzen die nötige Fachkenntnis, um präzise Preisanalysen zu erstellen, mit denen Ihr Haus ideal auf dem Markt präsentiert werden kann. Unter Einbezug von Aspekten wie z. B. dem Zustand, der Ausstattung und der Lage Ihres Hauses bestimmt der Immobilienmakler einen optimalen Angebotspreis.
Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten
Auf welche Art und Weise wird der Preis einer Immobilie bestimmt?
Der Wert einer Immobilie wird mittels verschiedener Faktoren bestimmt, wie zum Beispiel dem Typ und Zustand der Immobilie, ihrer Ausstattung und Lage, dem örtlichen Immobilienmarkt und den örtlichen Wohnbedingungen.
Was ist eine Immobilien- und Grundstücksbewertung und wozu dient sie?
Eine Immobilienbewertung ist eine Expertise, die den Wert einer Immobilie bestimmt. Sie dient dazu, den Preis einer Immobilie zu ermitteln, beispielsweise bei der Veräußerung oder bei der Finanzierung.
Kann man den Wert einer Immobilie auch selber ermitteln?
Es ist grundlegend möglich, den Wert einer Immobilie auch selbst zu schätzen. Dazu kann man beispielsweise den Verkaufspreis vergleichbarer Immobilien in geringer Entfernung recherchieren oder sich von einem Immobilienmakler beraten lassen. Allerdings ist eine fachmännische Immobilienbewertung durch einen Profi mehrheitlich verlässlicher und genauer.