Erfahren Sie, wie Sie Ihr Grundstück in Göttingen einfach und zum höchsten Kaufpreis verkaufen können

Der richtige Weg, Ihr Haus in Göttingen zu verkaufen? Das ist für viele Immobilienbesitzer in keiner Weise leicht.

Bekanntermaßen hat eine Eigentumswohnung oder ein Haus häufig in keinster Weise bloß einen finanziellen, sondern genauso einen emotionalen Wert – besonders, wenn, Sie es zur privaten Nutzung angeschafft haben, d.h. es wird vom Eigentümer selbst genutzt. Es kann hingegen gute Gründe geben, warum eine Veräußerung passender ist, wie z.B. die momentane hohe Nachfrage und die Möglichkeit, schnell einen hohen Preis zu erzielen.

Aber bevor man sich entscheidet, ob der Verkauf am besten passend ist, sollte man sich vorerst verschiedene Strategien ansehen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Veräußerung einer Immobilie in Göttingen?

Die erste bedeutende Frage, welche jeder Hausbesitzer beantworten muss, für den Fall, dass er über einen Verkauf nachdenkt, ist jene nach dem Zeitpunkt. Denn die derzeitige Nachfrage bestimmt zu großen Teilen darüber, wie viel Geld sich für ein Haus in Göttingen erzielen lässt. Grundlegend herrscht in Deutschland derzeit vielerorts ein Wohnraummangel, der zu steigenden Immobilienpreisen führt. Auch eine Immobilie in Göttingen lässt sich daher aktuell verhältnismäßig gut verkaufen.

Trotzdem spielen andere Faktoren wie die konkrete Lage, die Größe, der Zustand & Co ebenfalls eine große Rolle. Gelegentlich ist es zum Beispiel angemessen, das Haus zu Anfang zu modernisieren, um einen höheren Preis zu erwirken.

Deshalb mag es sich lohnen, noch einige Monate oder Jahre zu warten.

Wenn es an der Zeit ist, Ihre Immobilie zu veräußern, sollten Sie bedenken, wie sich bauliche Umwandlungen in und um die Stadt den Preis beeinflussen können. Für den Fall, dass z.B. eine Autobahn verlegt oder auf Grund eines Ausbauvorhabens für das Verkehrswesen gesperrt wird, kann dies keineswegs ausschließlich zu veränderten Immobilienwerten führen, sondern ebenso Auswirkungen auf die Sicherheit haben. Das sollte von daher vor dem Verkauf berücksichtigt werden!

Es ist relevant, dass Sie bei diesen Entscheidungen die individuellen Umstände beachten, denn jede Situation erfordert unnachahmliche Maßnahmen auf der Ausgangsebene dessen, was in Bezug auf bestimmte Zielimmobilien vorfallen wird. Ein erfahrener Sachkundiger mag Ihnen einen lohnenswerten Einblick in die Frage geben, ob es wirklich von Nutzen ist, jetzt zu vermarkten und nicht erst zu warten, bis die Preise wieder sinken.

Haus verkaufen Preise Göttingen

Wohnung oder Haus ohne Grundstücksmakler veräußern – ja oder nein?

Eine weitere Grundsatzfrage, die jeder beantworten muss, der ein Haus in Göttingen in Niedersachsen veräußern möchte, ist: Soll der Hausverkauf mit oder ohne fachgerechten Immobilienmakler geschehen? Hierbei ist es unbedeutend, ob es sich um ein Bungalow, eine Villa, ein Mehrfamilienhaus, eine Eigentumswohnung, ein Grundstück oder eine Gewerbeimmobilie handelt. Fakt ist: All diese Immobilien können und sollten über einen Immobilienhändler verkauft werden. Die Veräußerung auf eigene Faust verspricht zwar auf den ersten Blick höhere Einnahmen, da sich die Immobilienbesitzer die Provision sparen – die Veräußerung Ihres Objekts ohne die Hilfe eines qualifizierten Grundstücksmaklers könnte allerdings miserabele Folgen nach sich ziehen.

Diese Benefits bringt der Immobilienhändler für den Hausverkauf in Göttingen

Die Vorteile des Verkaufs Ihrer Immobilie mit einem Makler sind zahlreich.

Bspw. steigt der Preis normalerweise und sie übernehmen alle Maßnahmen von der ersten Kommunikation hin bis zum Verkauf, einschließlich Einschätzung, Marketing, Besichtigung und Vertragsunterzeichnung. Ansonsten wissen Immobilienmakler, wie sich die Preise in absehbarer Zeit gestalten werden, was Ihnen bei der Entscheidungsfindung hilft, ob jetzt der beste Zeitpunkt für SIE ist!

Finden Sie den passenden Immobilienmakler in Göttingen – hier finden Sie heraus, wie Sie den optimalen Makler ausfindig machen!

Der Immobilienmakler ist der Schlüssel zur Veräußerung Ihres Hauses.

Das Beste, was Sie für sich selbst tun können, wenn Sie ein Haus in Göttingen verkaufen, ist jedoch, einen Spezialisten zu konsultieren.

Es ist ebenso wichtig, dass er Wissen zu den lokalen Marktbedingungen hat und diese versteht, damit er sich keinesfalls allein auf temporäre Trends oder übrige Rahmenbedingungen seines Expertenwissens begrenzt.

Zum Beispiel sollte er wissen, was andere bereit sind, auf Grund der neusten Verkaufszahlen zu zahlen!

Die To-Do-Liste für einen Hausverkauf in Göttingen:

Der Grundstücksmakler kümmert sich um den völligen Vorgang von Anfang bis Ende, einbegriffen der Suche nach Abnehmern und der Verhandlungen in Ihrem Namen. Er hilft Ihnen sogar bei der Ausführung von Mangelbeseitigungen, sofern notwendig! Die Beauftragung des Maklers ist nur ein kleiner Abschnitt bei der Veräußerung Ihres Objekts.

Sie müssen sich auch noch um all die folgenden übrigen Dinge kümmern:

  • Beantragen Sie ein unentgeltliches Erstgespräch mit dem Immobilienmakler, um Ihre Bedürfnisse und Vorhaben zu bereden.

  • Besorgen Sie sich sämtliche bedeutenden Informationen für den Immobilienverkauf, damit Sie besser erkennen, was verkauft wird und wie der Vorgang verläuft.

  • Bereiten Sie Ihr Grundstück für Besichtigungen durch potentielle Abnehmer vor, damit diese den Preis und die Kostitution des Grundstücks einschätzen können.
  • Lassen Sie Ihr Gebäude entweder vom Makler oder von einem Gutachter beurteilen, um eine Bewertung des Preises zu bekommen.

  • Beantworten Sie alle Fragen, die Abnehmer zum Gebäude oder zum Verkaufsablauf haben.
  • Unterzeichnen Sie den Kaufvertrag beim Notar, nachdem Sie sich mit dem Käufer geeinigt haben – gehen Sie sicher, dass Sie alle Grundvoraussetzungen verstanden haben, bevor Sie das tun!
  • Kümmern Sie sich nach Erhalt des Geldes um alle mit dem Verkauf zusammenhängenden Finanzen, wie z.B. die Zahlung der Maklerprovision.

Wer den Hausverkauf in Göttingen in Niedersachsen also über einen Immobilienhändler abwickelt, muss alleinig noch grundlegende Arbeiten ausführen.

Das heißt höchstmögliche Resultate mit kleinstem Aufwand. Möchten die Verkäufer trotzdem eigenständig handeln, ist diese „To-Do-Liste“ erheblich länger. Dann müssen sie z. B. ein Exposé für die Immobilie erstellen, dieses verkaufen, die Korrespondenz zu Konsumenten führen, deren Kreditwürdigkeit überprüfen und viele andere Aufgaben übernehmen. Es lohnt sich somit, je nach individueller Gegebenheit eine eigene „To-Do-Liste“ anzulegen und Punkt für Punkt abzuhaken, bis das Haus in Göttingen in Niedersachsen veräußert ist.

Wichtigkeit und Verlauf der Immobilienwertermittlung

Die Grundstücksschätzung ist ein grundlegender Schritt bei jedem Immobilienverkauf. Sie bestimmt, wie viel Geld die Eigentümer abfordern können, falls sie Ihr Haus vermarkten wollen. Aus diesem Grund sollte hier kein Fehler gemacht werden – entweder wird der Wert Ihrer Immobilie zu hoch oder zu niedrig angesetzt, welches dazu führen kann, dass diejenigen, die zu viel fordern, von der nicht ausreichenden Bereitschaft der Abnehmer enttäuscht werden und mehr Geduld als erforderlich aufbringen müssen. Ansonsten können sie durch fehlende Gebühren im Verlauf der Verhandlungen, die sich rasch aufsummieren, finanzielle Verluste erleiden.

Die Nachfrage nach diesen Immobilien ist (aktuell) auf dem Höchststand

Zuletzt stellt sich für etliche Immobilienbesitzer noch die Frage, wie lange es vermutlich dauert, Ihre Immobilie in Göttingen zu veräußern.

Gleichermaßen diese Frage lässt sich in keiner Weise allgemein beantworten. Grundlegend ist jedoch davon auszugehen, dass das Objekt zügiger veräußert wird, je eher es den Geschmack und das Budget der breiten Masse trifft. Ein kleines Heim zu veräußern mag demnach einfacher sein als ein großes Haus am See oder eine Luxusimmobilie zu verkaufen.

Auch „traditionelle“ Wohnformen wie ein Einfamilienhaus, ein Zweifamilienhaus, eine Doppelhaushälfte oder ein Reihenhaus lassen sich im Normalfall zügig verkaufen, vor allem auf einem Immobilienmarkt mit immenser Nachfrage wie in Göttingen.

Jedoch wird der Verkauf nicht beschleunigt, falls das Objekt privat verkauft wird, wie viele Leute denken. Aus den geschilderten Gründen geht der Immobilienverkauf oftmals sogar direkter, sobald ein Immobilienhändler dafür engagiert wird.

Haus verkaufen Makler Göttingen

Wie man die Veräußerung eines Hauses in Göttingen abwickelt

Sobald sich ein Abnehmer gefunden hat, sei es über Grundstücksmakler oder durch die Eigenvermarktung, muss der Verkauf nur noch durchgeführt werden. Damit die Immobilienbesitzer einfach und zuverlässig an ihr Geld kommen, sollten der Immobilienmakler dabei folgende Tipps beachten:
  • Gehen Sie sicher, dass der Abnehmer über die monetären Mittel zum Kauf des Gebäudes verfügt
  • Der Kaufvertrag verfügt über viele wichtige Regelungen, nicht nur in geldlicher Hinsicht. Es ist daher relevant, dass der Vertrag ausführlich und akkurat ist. Vor der Signierung ist es erheblich, dass beide Parteien erfassen, was in dem Vertrag enthalten ist.
  • Ein Vorgespräch und eine objektive Beratung sollten mit dem Notar geschehen, um sicherzustellen, dass der Vertrag den Erwartungen von Verkäufer und Kunden entspricht.
  • Die Schlüsselübergabe kann erst passieren, wenn der Kaufpreis auf dem Bankkonto des Verkäufers eingegangen ist.
  • Wenn die Schlüssel und das Grundstück abschließend ausgehändigt werden, ist ein Übergabeprotokoll bedeutend, um nachherige Auseinandersetzungen zu unterbinden.

  • Alle das Gebäude betreffendenBelege werden dem Abnehmer ausgehändigt.

Die Hausveräußerung ist letztlich beschlossen, nun sollte jeder, der sein Gebäude in Göttingen vermarkten möchte, die oben benannten Hinweise berücksichtigen.

So können Sie nicht nur fix verkaufen, sondern auch zu den besten Preisen!

Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

  • Wie finde ich einen Abnehmer für mein Gebäude?

    Es gibt verschiedenartige Möglichkeiten, um einen Käufer für Ihr Heim zu finden. Sie können beispielsweise ein Makler beauftragen, der sich um die Vermarktung und den Verkauf des Gebäudes kümmert. Sie können das Gebäude auch selbst online oder in Printmedien verkaufen. Es gibt auch spezielle Plattformen im Internet, auf denen Sie Ihr Eigenheim anbieten können.

  • Welche Aufwendungen entstehen bei der Veräußerung einer Immobilie?

    Beim Verkauf eines Gebäudes entstehen im Regelfall verschiedenartige Kosten, wie bspw. Maklergebühren, Notar- und Grundbuchkosten.

  • Wie bestimme ich den perfekten Verkaufspreis für mein Haus?

    Es gibt verschiedenartige Faktoren, die den Verkaufspreis für eine Immobilie beeinflussen, wie zum Beispiel die Lage, die Größe und der Zustand des Gebäudes. Um den richtigen Verkaufspreis für Ihr Haus zu bestimmen, können Sie einen Immobilienhändler beauftragen, der den Wert des Hauses schätzen kann. Sie können auch Vergleichswerte von verkauften Häusern in Ihrer Nähe erfragen, um eine ungefähre Vorstellung von dem Preis zu bekommen, den Sie generieren können.