Wer überlegt, seine Immobilie zu verkaufen, sollte diese zu einem gerechtfertigten Preis offerieren. Ansonsten finden Sie entweder keine Interessenten oder veräußern Ihr Eigenheim unter Wert.
Die Immobilienbewertung für Ihr Objekt in Achern ist deswegen die essenzielle Basis für alle Handelsaktivitäten. Als Makler sind wir die idealen Ansprechpartner rund um den Immobilienmarkt und die Bewertung von Immobilien in Achern. Gern vollziehen wir für Sie eine kostenlose Immobilienbewertung.
Aus diesem Grund sollten Sie bei der Marktwertermittlung unbedingt auf Expertise setzen
Häufig wissen Eigentümer bereits vor der Bewertung, welchen Kaufpreis sie für Ihr Gebäude festlegen wollen. Für sie spielt dabei jedoch nicht bloß der tatsächliche Sachwert eine Rolle, sondern genauso die emotionale Verbundenheit zu Ihrem Haus. Die Arbeit, die in die Anlage des Hauses gesteckt wurde und die ganzen schönen Momente, die noch zwischen den Wänden hängen, werden von den Besitzern beim Immobilienverkauf mit einbezogen.
Um aber einen objektiven Preis für das Objekt zu ermitteln, sollten Sie auf die Unabhängigkeit und Erfahrung eines qualifizierten Immobilienprofis setzen.
Warum sollte die Bewertung vom Profi vollzogen werden?
Als Laie ist es schwer, die relevanten Parameter richtig einzuschätzen. Wenn Sie den Preis für Ihr Objekt in Achern in Baden-Württemberg zu hoch ansetzen, so finden Sie vielleicht keinen Interessenten. Bleibt die Annonce über eine lange Zeit in den Portalen, dann verringert sich das Interesse potenzieller Abnehmer und damit auch der Wert der Immobilie.
Wird eine Immobilie aber mit einem zu niedrigen Preis angeboten, dann machen Sie unnötig Verluste. Deswegen sollten Sie die Wertermittlung unbedingt von einem Sachverständigen vornehmen lassen. Beauftragen Sie uns jetzt für eine fachgerechte Immobilienbewertung in Achern.

Wann sollte ich mein Haus in Achern bewerten lassen?
Die Bewertung eines Objekts in Achern in Baden-Württemberg ist immer dann eine sinnvolle Maßnahme, wenn Besitzer erwägen, ihr Grundstück zu verkaufen. Unabhängig von einem konkreten Verkaufsinteresse kann die Wertermittlung des Gebäudes auch maßgeblich für die Entscheidung sein, ob ein Objekt verkauft oder vermietet werden soll. Eine Immobilienbewertung empfehlen wir in folgenden Fällen:
- Entscheidung über Verkauf oder Vermietung
- Immobilienübertragung durch Erbschaft
- Vermögensaufteilung bei einer Scheidung
- Bestimmung eines realistischen Preises
- Allgemeine Vermögensermittlung
Diese Faktoren sind bei der Bewertung einer Immobilie maßgeblich
Um den Wert eines Objekts zu bestimmen werden in erster Linie die Entwicklungschancen betrachtet. Diese wiederum sind von drei Faktoren abhängig:
Lage und Standort
Zu den wichtigsten Faktoren für die Wertbestimmung einer Immobilie gehört ihr Standort. Dabei spielen die Bodenrichtwerte eine große Rolle.
Das gleiche Objekt kann in guten Lagen in Achern viel mehr wert sein.
Angebot und Nachfrage
Auch bei der Immobilienbewertung in Achern gilt die Faustregel: Je größer die Nachfrage, desto höher der Preis.
Merkmale
Ein weiterer, preisbestimmender Faktor sind die besonderen Eigenschaften des Objekts. Dabei handelt es sich zum Beispiel um den Zustand, besondere Ausstattungsmerkmale wie einen Kamin und andere Umstände wie notwendige Sanierungsmaßnahmen. All diese Aspekte sind wichtige Faktoren bei der Marktwertermittlung.
Hinzu kommen weitere Besonderheiten wie die Bauqualität oder die Energieeffizienz, die eine Rolle bei der Bewertung der Immobilie in Achern in Baden-Württemberg spielen.
Bringt eine Renovierung einen höheren Preis?
Es ist die Gretchenfrage bei einem geplanten Immobilienverkauf: Soll ich vorab wichtige Reparatur- und Sanierungsarbeiten durchführen, um die Höhe des Verkaufspreises positiv zu beeinflussen? Die Antwort darauf hängt von Ihrem individuellen Fall ab. Ein professioneller Makler unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung, ob die Sanierungsarbeiten höhere Preise bei der Immobilienbewertung in Achern erwirken können.
Im Allgemeinen raten wir dazu, kleine Schönheitsreparaturen durchzuführen und offensichtliche Mängel zu beseitigen.
Dadurch haben Ihre Interessenten bei der Besichtigung einen positiven ersten Eindruck, der die Grundlage für den späteren Verkauf ist.
Mit diesen Maßnahmen können Sie den Wert Ihrer Immobilie steigern:
- Erweiterung des Wohnraumes
- Moderne Sanitäranlagen
- Integration einer Einbauküche
- Personenaufzug
- Dacherneuerungen
- Installation von Solarplatten
- Innenausbau mit hochwertigen Materialien
- Moderne Heizungsanlage
- Hoher energetischer Standard
- Anbau eines Balkons
Je gehobener der Standard ist, desto höher ist auch der Kaufpreis. Welche Ausstattungsgegenstände würden Ihnen gefallen? Gibt es kleine Mängel, die Sie beseitigen könnten, um den gesamten Zustand Ihrer Immobilie zu bessern? Überlegen Sie, was Ihre Kaufentscheidung in der Situation des Käufers positiv beeinflussen würde.
Immobilienwertermittlung: Der richtige Ansprechpartner
Für die Preisermittlung sollten Sie ausnahmslos einen seriösen Experten beauftragen, der mit dem Immobilienmarkt und den Preisen in Achern gut vertraut ist. Makler haben die nötige Expertise und die Erfahrung, um den optimalen Preis für ein Objekt festzusetzen, der ausreichend Interessenten anspricht und gleichzeitig den maximalen Preis für den Verkäufer erzielt.
Die meisten Makler-Büros bieten eine kostenlose Bewertung für Ihre Klienten an.
Immobilie bewerten in Achern: Wie hoch sind die Kosten?
Viele Immobilienmakler bieten die Immobilienbewertung als Teil Ihres Servicesangebots an. Ziel dieser Bewertung durch den Immobilienexperten ist es, Immobilien möglichst schnell und zum besten Preis zu verkaufen. Um dieses Ziel zu erfüllen, müssen die Makler den Wert Ihres Hauses genauestens überprüfen. Die Immobilienbewertung ist die wichtigste Grundlage, damit dieser eine gute Arbeit leisten und den Verkäufer voll und ganz zufrieden stellen kann. Aus diesem Grund offerieren viele Makler-Büros eine Gratis-Bewertung von Verkaufsobjekten.
Braucht man unbedingt ein Wertgutachten?
Der Angebotspreis, der bei der einfachen Immobilienbewertung in Achern in Baden-Württemberg festgelegt wurde, steht sowohl im Exposé als auch in den Verkaufsanzeigen der Immobilienportale. Ein Wertgutachten ist beim klassischen Verkauf normalerweise nicht nötig und ist in der Immobilienwertermittlung nicht inklusive. Ein Immobiliengutachten ist ein Dokument für die Ermittlung des Objektwertes, das auch vor Gericht Bestand haben muss.
Es wird nur dann benötigt, wenn es bspw. bei Erb- und Scheidungsfällen zu Vermögensauseinandersetzungen kommt, im Zuge von Zwangsversteigerungen vorgelegt werden muss oder zur Feststellung des Betriebsvermögens eingereicht werden soll. Beim gewöhnlichen Verkauf reicht eine kostenfreie Bewertung aus. Bei der einfachen Immobilienwertermittlung erhalten Sie von den Sachverständigen im Regelfall Kurzgutachten mit einer Schätzung des Hauswertes, die die wichtigsten Aspekte einbezieht.
Bin ich dazu verpflichtet, mein Objekt zu dem geschätzten Wert zu verkaufen?
Auf keinen Fall. Bei der Schätzung handelt es sich lediglich um einen Richtwert, der vor Gericht keinen Bestand hat und Sie vertraglich nicht bindet. der Schätzwert stellt nur eine Empfehlung dar, wie Sie Ihr Haus bestmöglich auf dem Immobilienmarkt anbieten können.
Wie hoch sind die Immobilienpreise in Achern?
Die durchschnittlichen Immobilienpreise in der Umgebung sind ein guter Hinweis darauf, wie viel das eigene Haus wert ist. In Gebieten mit einer starken Wirtschaft herrschen für gewöhnlich höhere Preise als an Standorten mit einer schlechten Infrastruktur oder einer hohen Arbeitslosenquote.
Aus diesem Grund unterscheiden sich auch in Achern die Immobilienpreise zwischen den einzelnen Stadtvierteln deutlich voneinander. Ein guter Anhaltspunkt sind die Bodenrichtwerte, anhand derer Sie ungefähr einschätzen können, wie viel Geld Sie für Ihre Immobilie in [Stadt] fordern können.
Bodenrichtwerte als Grundlage für die Wertermittlung in Achern
Bei Bodenrichtwerten handelt es sich um durchschnittliche Preise, die bereits für Immobilien einer bestimmten Lage vergeben wurden. Bei einem geplanten Verkauf können Sie anhand der Bodenrichtwerte außerdem prognostizieren, ob der Wert für Ihr Haus perspektivisch eher steigen oder fallen wird. So können Sie eine Entscheidung treffen, ob Sie Ihr Haus jetzt oder lieber zu einem späteren Zeitpunkt verkaufen möchten.

Kostenlose Immobilienwertermittlung in Achern: Das sind die Vorteile
Makler kennen den Markt und besitzen jahrelange Erfahrungen Immobilienverkauf und der Bewertung . Sie besitzen die nötige Fachkenntnis, um genaue Preisanalysen zu erstellen, mit denen Ihr Haus ideal auf dem Markt vorgestellt werden kann. Unter Einbezug von Aspekten wie z. B. dem Zustand, der Ausstattung und der Lage Ihrer Immobilie berechnet der Immobilienmakler für Sie einen optimalen Angebotspreis.
Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten
Zu welchem Zeitpunkt ist eine Immobilien- und Grundstücksbewertung angemessen?
Eine Immobilien- und Grundstücksbewertung ist insbesondere dann sinnvoll, wenn man seine Immobilie veräußern oder finanzieren möchte und eine realistische Vorstellung von ihrem Preis haben will. Auch bei ehelichen Trennungen oder Erbschaften kann eine Bewertung dienlich sein, um den Preis des betreffenden Vermögensgegenstands festzustellen.
Kann man den Wert einer Immobilie auch selber ermitteln?
Es ist grundlegend möglich, den Preis einer Immobilie auch alleine zu schätzen. Dazu kann man bspw. den Verkaufspreis vergleichbarer Immobilien in der Nähe recherchieren oder sich von einem Immobilienmakler beraten lassen. Allerdings ist eine professionierte Immobilienbewertung durch einen Profi prinzipiell verlässlicher und genauer.
Welche Person führt eine Immobilienbewertung durch?
Die Immobilien- und Grundstücksbewertung wird in aller Regel von professionierten und zertifizierten Fachmännern durchgeführt, bspw. von Sachverständigen für Immobilienbewertung oder von Gutachtern.