Wieviel ist Ihr Haus in Güstrow wert?

Wer in Erwägung zieht, seine Immobilie zu verkaufen, sollte zunächst ihren Immobilienwert feststellen, um diese zu einem passenden Preis zu offerieren. Fordern Sie einen zu hohen Preis, bekommen Sie keine Interessenten.

Ist der Preis zu tief, verkaufen Sie Ihr Haus unter Wert. Die Wertermittlung für Ihr Objekt in Güstrow bildet folglich die essentielle Grundlage für alle Verkaufsaktivitäten. Als Makler sind wir die idealen Ansprechpartner rund um den Markt und die Wertermittlung von Immobilien in Güstrow. Gern bestimmen wir kostenlos den Wert Ihrer Immobilie in Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern.

Expertise bei der Marktwertermittlung

Häufig haben Besitzer für den künftigen Hausverkauf schon selbst eine Vorstellung, welchen Preis sie hierfür ansetzen möchten. Erfahrungsgemäß spielt dabei unter anderem der emotionale Wert des Hauses bzw. des Grundstücks eine große Rolle. Die Arbeit, die in die Anlage des Hauses investiert wurde und die vielen schönen Momente, die noch zwischen den Wänden hängen, werden von den Eigentümern beim Immobilienverkauf mit bewertet.

Ein solcher Bezug erschwert es dem Verkäufer, selbstständig einen realistischen Preis für das Gebäude zu bestimmen.

Darum sollten Sie bei der Marktwertermittlung unbedingt auf einen unabhängigen und seriösen Immobilienexperten vertrauen, der sich mit den Bewertungsparametern und den derzeitigen Marktpreisen bestens auskennt.

Deshalb sollte die Bewertung vom Profi vollzogen werden

Beim Hausverkauf ist die Preisfindung ein Balanceakt, der für einen Laien kaum erfolgreich ausgehen kann. Wenn Sie den Preis für Ihr Objekt in Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern zu hoch ansetzen, dann finden Sie eventuell keinen Käufer. Bleibt das Inserat lange in den Portalen, dann verringert sich das Interesse potenzieller Käufer und in Folge dessen auch der Wert der Immobilie.

Auch durch einen zu tiefen Kaufpreis entstehen unnötig Verluste. Gerne bieten wir Ihnen aus diesem Grund eine professionelle Bewertung vom qualifizierten Sachverständigen an.

Haus bewerten Güstrow

Wann lohnt sich eine Bewertung meines Objekts in Güstrow?

Die Marktwertermittlung in Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern ist immer dann angeraten, wenn Eigentümer darüber nachdenken, ihr Haus zu verkaufen. Unabhängig von einem konkreten Verkaufsinteresse kann die Bewertung des Hauses auch ausschlaggebend für die Entscheidung sein, ob eine Immobilie verkauft oder vermietet werden soll. In diesen Fällen empfehlen wir Ihnen, eine Bewertung durchzuführen:
  • Entscheidungsfindung über Verkauf oder Vermietung
  • Immobilienübertragung durch Schenkung
  • Immobilienübertragung durch Erbschaft
  • Vermögensaufteilung bei einer Scheidung
  • Aufstellung einer allgemeinen Vermögensübersicht

Immobilie bewerten: Kriterien für eine marktgerechte Preisermittlung

Um den Wert einer Immobilie zu ermitteln werden vordergründig die Entwicklungschancen betrachtet. Diese hängen von 3 Faktoren ab:

Standort und Lage
Ein ausschlaggebender Faktor für die Bewertung einer Immobilie ist der Standort. Die Bodenrichtwerte sind regional sehr verschieden und verändern sich oft schon zwischen einzelnen Straßenzügen und Stadtgebieten erheblich.

Das gleiche Objekt kann in beliebten Lagen in Güstrow sehr viel mehr wert sein.

Angebot und Nachfrage
Auch bei der Immobilienbewertung in Güstrow gilt die allgemeine Regel: Je größer die Nachfrage, desto höher kann auch der Preis angesetzt werden.

Objektspezifische Besonderheiten
Ein dritter, preisbestimmender Faktor sind die besonderen Merkmale eines Objekts. Dabei handelt es sich zum Beispiel um den Zustand, besondere Ausstattungsgegenstände wie einen großen Garten und andere Umstände wie notwendige Renovierungsmaßnahmen. All diese Punkte müssen als wichtiger Teil in die Immobilienbewertung einfließen.

Sonstige Besonderheiten, die bei der Immobilienwertermittlung in Güstrow eine Rolle spielen sind beispielsweise die Bauqualität oder die Energieeffizienz.

Höherer Preis durch Renovierung – Lohnt sich das?

Es ist eine oft gestellte Frage bei einem geplanten Immobilienverkauf: Sollten vorab wichtige Reparatur- und Sanierungsarbeiten durchgeführt werden, um die Höhe des Verkaufspreises zu maximieren? Darauf kann keine generelle Antwort gegeben werden. Ein professioneller Immobilienmakler unterstützt Sie bei der Entscheidung, ob sich Sanierungsmaßnahmen sich eines höheren Preises lohnen könnten.

Im Allgemeinen lohnt es sich, kleine Schönheitsreparaturen durchzuführen und Mängel zu beseitigen, die schon bei der ersten Besichtigung ins Auge fallen. Der erste Eindruck ist häufig ausschlaggebend, ob eine Immobilie bei Interessenten in die engere Auswahl fällt oder nicht. Für diesen positiven Ersteindruck sollten Sie perfekte Voraussetzungen schaffen.

Wertsteigernd wirken sich diese Maßnahmen aus:

  • Personenaufzug
  • Hoher energetischer Standard
  • Balkonanbau
  • Innenausbau
  • Dacherneuerungen
Hohe Ausstattungsstandards und ein guter Zustand können den Verkaufspreis Ihrer Immobilie erheblich in die Höhe treiben. Versetzen Sie sich am besten in die Lage des Käufers und überlegen Sie, was Sie bei der Besichtigung beachten würden und was Ihre Kaufentscheidung positiv beeinflussen würde.

Der richtige Ansprechpartner für die Marktwertermittlung

Bei der Immobilienwertermittlung sollten Sie sich ausnahmslos professionelle Hilfe suchen. Ein unabhängiger Sachverständiger wie etwa ein Makler hat das nötige Knowhow zur sachlichen Wertbestimmung von Häusern und der optimalen Präsentation auf dem Markt. Die meisten Maklerbüros bieten eine kostenlose Marktwertermittlung an.

Was kostet es, meine Immobilie in Güstrow schätzen zu lassen?

Eine Objektbewertung ist meist Teil des Serviceangebots eines Maklers. Dabei verfolgen die Immobilienmakler die Absicht, Ihre Immobilie möglichst schnell und zum besten Preis zu verkaufen. Vorab müssen Immobilienmakler daher genauestens prüfen, was das Haus wert ist. Die Marktwertermittlung ist die wichtigste Voraussetzung, damit dieser eine gute Arbeit leisten und den Verkäufer voll und ganz zufrieden stellen kann. Deswegen offerieren viele Immobilienmakler-Büros eine kostenfreie Wertermittlung von Immobilien.

Braucht man zwingend ein Wertgutachten?

Der Angebotspreis, der bei der einfachen Immobilienwertermittlung in Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern berechnet wurde, erscheint sowohl im Exposé als auch in den Verkaufsanzeigen. Ein Wertgutachten ist kein Teil der Marktwertermittlung und ist im Regelfall für den klassischen Immobilienverkauf nicht notwendig. Ein Gutachten ist ein mehrseitiges Dokument für die Bestimmung des Objektwertes, das eine gerichtliche Gültigkeit besitzt.

Dieses wird z. B. bei Vermögensauseinandersetzungen in Erb- oder Scheidungsfällen oder bei Zwangsversteigerungen benötigt. Beim klassischen Hausverkauf reicht eine kostenlose Bewertung aus. Bei der einfachen Immobilienbewertung erhalten Sie von den Sachverständigen im Regelfall Kurzgutachten mit einer Schätzung des Immobilienwertes, die die wichtigsten Faktoren berücksichtigt.

Muss ich mein Haus exakt zu dem geschätzten Immobilienwert verkaufen?

Nein. Es handelt sich um ein unverbindliches Gutachten, das in keinster Weise vor Gericht gültig sein muss oder Sie vertraglich bindet. der Schätzwert stellt nur eine Empfehlung dar, wie Sie Ihr Eigenheim bestmöglich auf dem Immobilienmarkt platzieren können.

Wie hoch sind die Immobilienpreise in Güstrow?

Die durchschnittlichen Immobilienpreise bieten eine erste Antwort auf die Frage, was Ihr Haus wert ist. Immobilien in wirtschaftlich starken oder touristischen Wohnorten erzielen in der Regel höhere Verkaufspreise als in Wohnorten mit schlechter Infrastruktur oder einer hohen Arbeitslosigkeit. Oft lassen sich diese standortspezifischen Unterschiede schon zwischen einzelnen Stadtvierteln beobachten.

Dies ist auch bei den Immobilienpreisen in Güstrow der Fall. Ein guter Anhaltspunkt sind die Bodenrichtwerte, anhand derer Sie etwa einschätzen können, wie viel Geld Sie für Ihr Objekt in [Stadt] fordern können.

Bodenrichtwerte zur Wertermittlung in Güstrow

Bei Bodenrichtwerten handelt es sich um Durchschnittspreise, die bereits für Immobilien einer bestimmten Lage vergeben wurden. Diese können sich hierbei auf einzelne Straßen oder ganze Viertel beziehen. Bei einem geplanten Hausverkauf können Sie mithilfe der Bodenrichtwerte auch prognostizieren, ob der Wert für Ihr Haus perspektivisch eher steigen oder fallen wird. Auf diese Weise können Sie eine Entscheidung treffen, ob Sie Ihr Objekt jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt veräußern möchten.

Wertermittlung Immobilie Güstrow

Ihre Vorteile von einer Immobilienwertermittlung in Güstrow vom Immobilienmakler

  • Findung eines optimalen Angebotspreises
  • präzise Markt- und Preisanalysen
  • langjährige Erfahrung in der Immobilienbewertung und dem Verkauf
  • Marktkenntnis und -einschätzung
  • optimale Präsentation des Objekts

Die häufigsten Fragen zum Thema

  • Wie wird der Wert einer Immobilie bestimmt?

    Der Wert einer Immobilie wird anhand unterschiedlicher Faktoren bestimmt, wie bspw. dem Alter und Zustand der Immobilie, ihrer Aufmachung und Lage, dem lokalen Immobilienmarkt und den lokalen Wohnbedingungen.

  • Zu welchem Zeitpunkt ist eine Immobilien- und Grundstücksbewertung gescheit?

    Eine Immobilienbewertung ist vor allem dann sinnvoll, falls man seine Immobilie veräußern oder bezahlen möchte und eine realistische Vorstellung von ihrem Preis haben will. Auch bei Scheidungen oder Hinterlassenschaften kann eine Bewertung behilflich sein, um den Preis des betreffenden Vermögensgegenstands festzustellen.

  • Wer führt eine Immobilien- und Grundstücksbewertung durch?

    Die Immobilien- und Grundstücksbewertung wird in aller Regel von fachkundigen und zertifizierten Experten durchgeführt, beispielsweise von Sachverständigen für Immobilienbewertung oder von Gutachtern.