Preisermittlung für Ihr Gebäude in Lutherstadt-Wittenberg

Wer seine Immobilie verkaufen möchte, sollte diese zu einem marktgerechten Preis anbieten. Verlangen Sie einen zu hohen Preis, finden Sie keine Interessenten.

Ist der Preis zu tief, verkaufen Sie Ihr Haus unter seinem Wert. Die Wertermittlung Ihres Objekts in Lutherstadt-Wittenberg bildet folglich die essentielle Ausgangsebene für alle Verkaufsaktivitäten. Als Makler kennen wir uns bestens mit dem Immobilienmarkt und der Wertermittlung von Immobilien in Lutherstadt-Wittenberg aus und erstellen für Sie eine kostenlose Immobilienbewertung.

Setzen Sie bei der Bewertung unbedingt auf Expertise

Oft wissen Eigentümer bereits vor der Bewertung, welchen Kaufpreis sie für Ihr Gebäude festsetzen wollen. Erfahrungsgemäß spielt dabei allerdings auch die emotionale Verbundenheit zu einem Haus bzw. einem Grundstück eine große Rolle. Es hat die Verkäufer viel Schweiß gekostet, ihr Zuhause zu dem zu machen, was es ist. Zudem hängen in den Räumen viele Erinnerungen. Diese subjektiven Aspekte beeinflussen den Kaufpreis häufig enorm. Um aber einen objektiven Preis für das Objekt zu kalkulieren, sollten Sie auf die Sachkompetenz eines unabhängigen Immobilienprofis setzen.

Warum sollte die Immobilienbewertung von Fachleuten vollzogen werden?

Beim Immobilienverkauf ist die Preisfindung eine Gratwanderung, die für einen Laien kaum erfolgreich ausgehen kann. Setzen Sie den Preis für Ihr Objekt in Lutherstadt-Wittenberg zu hoch an, so finden Sie möglicherweise keinen Interessenten. Bleibt die Anzeige lange in den Portalen, dann verringert sich das Interesse potenzieller Käufer und dadurch auch der Wert der Immobilie.

Wird ein Gebäude allerdings zu niedrig zum Verkauf angeboten, dann machen Sie unnötige Verluste. Deswegen sollten Sie die Immobilienbewertung unbedingt von einem Sachverständigen vornehmen lassen, der alle relevanten Kriterien kennt und diese im passenden Maße in den Hauswert einbeziehen kann. Beauftragen Sie uns jetzt für eine fachgerechte Immobilienbewertung in Lutherstadt-Wittenberg.

Haus bewerten Lutherstadt-Wittenberg

Wann ist eine Immobilienbewertung in Lutherstadt-Wittenberg sinnvoll?

Die Marktwertermittlung in Lutherstadt-Wittenberg in Sachsen-Anhalt ist immer dann angeraten, wenn Eigentümer sich dafür interessieren, ihr Haus zu veräußern. Unabhängig von einem konkreten Verkaufsinteresse kann die Wertermittlung des Hauses auch entscheidend für die Entscheidung sein, ob eine Immobilie verkauft oder vermietet werden soll. In diesen Fällen empfehlen wir Ihnen, eine Immobilienwertermittlung durchführen zu lassen:
  • Immobilienübertragung durch Schenkung
  • Vermögensaufteilung bei einer Scheidung
  • Geplanter Immobilienverkauf
  • Entscheidungsfindung über Verkauf oder Vermietung
  • Immobilienübertragung durch Erbschaft

Immobilien bewerten: Welche Kriterien sind relevant?

Um den Wert eines Objekts zu definieren werden besonders die Entwicklungschancen betrachtet. Diese wiederum sind von 3 Faktoren abhängig:

Lage & Standort
Zu den ausschlaggebenden Faktoren für die Wertbestimmung einer Immobilie gehört der Standort. Hierbei spielen die Bodenrichtwerte eine tragende Rolle.

In bevorzugten Lagen der Stadt kann das baulich gleiche Objekt einen weit höheren Wert besitzen.

Angebot & Nachfrage
Wie bei jedem Geschäft gilt auch bei der beim Immobilienpreis in Lutherstadt-Wittenberg die allgemeine Regel: Je größer die Nachfrage, desto höher der Preis.

Bauliche Besonderheiten
Ein dritter Faktor sind die besonderen Eigenschaften einer Immobilie. Dabei handelt es sich etwa um den Zustand, besondere Ausstattungsgegenstände wie einen Balkon und andere Umstände wie notwendige Renovierungsmaßnahmen. All diese Punkte müssen als wichtiger Teil in die Immobilienwertermittlung einbezogen werden.

Die Bauqualität und die Energieeffizienz sind weitere Beispiele für Eigenschaften, die bei der Immobilienwertermittlung in Lutherstadt-Wittenberg eine Rolle spielen.

Lohnt sich eine Renovierung, um einen höheren Verkaufspreis zu erzielen?

Es ist die meist gestellte Frage vor dem Verkauf einer Immobilie: Soll ich vorab wichtige Reparatur- und Sanierungsarbeiten durchführen, um einen höheren Immobilienpreis zu erzielen? Auf diese Frage gibt es keine allgemeine Antwort. Zusammen mit einem erfahrenen Immobilienmakler sollten Sie überdenken, ob sich Sanierungsmaßnahmen in Ihrem Objekt sich hinsichtlich eines höheren Verkaufspreises bei der Immobilienbewertung in Lutherstadt-Wittenberg lohnen könnten.

Um einen positiven Ersteindruck bei den Interessenten zu schaffen, empfiehlt es sich aber in der Regel, kleine Schönheitsreparaturen durchzuführen.

Diese Maßnahmen erhöhen den Wert Ihrer Immobilie:

  • Moderne Heizungsanlage
  • Moderne sanitäre Anlagen
  • Einbauküche
  • Innenausbau
  • Erneuerungen und Reparaturen an Dach und Fassade
  • Balkonanbau
  • Installation von Solarplatten
  • Wohnraumerweiterung
  • Personenaufzug
Hohe Standards bezüglich der Ausstattung und des Zustands können den Verkaufspreis Ihres Objektes enorm in die Höhe treiben. Versetzen Sie sich am besten in die Lage des Käufers und überlegen Sie, was Sie bei der Besichtigung beachten würden und was Ihre Entscheidung über den Kauf positiv beeinflussen könnte.

Wer ist der richtige Ansprechpartner für die Immobilienbewertung?

Bei der Immobilienbewertung sollten Sie sich immer professionelle Unterstützung suchen. Ein erfahrener Experte wie etwa ein Immobilienmakler hat das notwendige Knowhow zur sachlichen Wertbestimmung von Immobilien und der perfekten Präsentation auf dem Immobilienmarkt. Meistens ist die Immobilienwertermittlung eine kostenlose Dienstleistung Ihres Maklers.

Wieviel kostet es, meine Immobilie in Lutherstadt-Wittenberg bewerten zu lassen?

Normalerweise ist die Marktwertermittlung Teil des Service-Angebots eines Immobilienmaklers. Dabei haben die Makler das Ziel, Ihr Objekt möglichst schnell und zum besten Verkaufspreis zu veräußern. Um dieses Ziel zu erfüllen, müssen die Makler den Wert Ihrer Immobilie detailliert prüfen. Die Immobilienbewertung ist die wichtigste Grundlage, damit dieser eine gute Arbeit leisten und den Verkäufer voll und ganz zufrieden stellen kann. Daher offerieren viele Immobilienmakler-Büros eine kostenlose Wertermittlung.

Ist ein Wertgutachten unerlässlich?

Der Angebotspreis, der bei der einfachen Immobilienbewertung in Lutherstadt-Wittenberg in Sachsen-Anhalt festgelegt wurde, steht sowohl im Exposé als auch in den Verkaufsanzeigen. Ein Wertgutachten ist kein Teil der Immobilienbewertung und ist in der Regel für den klassischen Immobilienverkauf nicht obligatorisch. Ein Gutachten ist ein Dokument für die Prüfung des Verkehrswertes, das eine rechtliche Gültigkeit aufweist.

Dieses wird beispielsweise bei Vermögensauseinandersetzungen in Erb- oder Scheidungsfällen oder bei Zwangsversteigerungen benötigt. Beim gewöhnlichen Verkauf reicht eine kostenlose Bewertung aus. Bei der normalen Immobilienbewertung bekommen Sie von den Sachverständigen meistens Kurzgutachten mit einer Schätzung des Hauswertes, die die wichtigsten Kriterien einbezieht.

Muss ich mein Haus zu dem geschätzten Immobilienwert verkaufen?

Auf keinen Fall. Der Schätzwert dient lediglich als Maßstab für die Preisfindung und ist nicht mit rechtlichen Ansprüchen hinsichtlich des Verkaufspreises verknüpft. Ob Sie das Ergebis der Hausbewertung letztendlich auf den Verkaufspreis übertragen, ist Ihnen selbst überlassen. Der geschätzte Hauswert stellt nur eine Empfehlung dar, wie Sie Ihr Objekt ideal auf dem Immobilienmarkt positionieren können.

Wie hoch sind die Immobilienpreise in Lutherstadt-Wittenberg?

Ein erster Hinweis darauf, was Ihr Haus wert ist, sind die durchschnittlichen Immobilienpreise. Die Preise können schon zwischen unterschiedlichen Stadtteilen und Wohnvierteln sehr variieren.

Dieser Umstand lässt sich auch bei den Immobilienpreisen in Lutherstadt-Wittenberg erkennen. Immobilien in wirtschaftlich florierenden oder touristischen Standorten erreichen normalerweise höhere Immobilienpreise als in Wohnorten mit schlechter Infrastruktur oder einer hohen Arbeitslosigkeit. Ein guter Anhaltspunkt sind die Bodenrichtwerte, anhand derer Sie circa prognostizieren können, wie viel Geld Sie für Ihr Objekt in [Stadt] erwarten können.

Bodenrichtwerte als Grundlage für die Immobilienbewertung in Lutherstadt-Wittenberg

Die Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Preise von Objekten, die in bestimmten Gebieten bereits verkauft wurden. Bei einem geplanten Hausverkauf können Sie mittels der Bodenrichtwerte auch prognostizieren, ob der Wert für Ihr Objekt perspektivisch eher steigen oder fallen wird. Dadurch können Sie eine Entscheidung treffen, ob Sie Ihr Haus jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt verkaufen möchten.

Wertermittlung Immobilie Lutherstadt-Wittenberg

Vorteile der professionellen Immobilienbewertung in Lutherstadt-Wittenberg

Immobilienmakler besitzen langjährige Erfahrungen auf dem Immobilienmarkt und können ihn bestens einschätzen. Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie z. B. dem Zustand, der Ausstattung und der Lage Ihres Hauses sowie gründlichen Preisanalysen bestimmt der Immobilienmakler einen passenden Preis.

Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

  • Zu welchem Zeitpunkt ist eine Immobilienbewertung gescheit?

    Eine Immobilienbewertung ist vor allem dann gescheit, wenn man seine Immobilie verkaufen oder bezahlen möchte und eine realistische Vorstellung von ihrem Preis haben will. Auch bei ehelichen Trennungen oder Hinterlassenschaften kann eine Bewertung förderlich sein, um den Wert des betreffenden Vermögensgegenstands festzustellen.

  • Welche Person führt eine Immobilien- und Grundstücksbewertung durch?

    Die Immobilienbewertung wird im Regelfall von kundigen und zertifizierten Fachmännern ausgeführt, z.B. von Sachverständigen für Immobilien- und Grundstücksbewertung oder von Gutachtern.

  • Wieviel kostet eine Immobilienbewertung?

    Die Kosten für eine Immobilien- und Grundstücksbewertung können je nach Art und Umfang der Immobilie sowie dem Aufwand der Auswertung unterschiedlich hoch sein. Es empfiehlt sich, vor der Beauftragung einer Bewertung unterschiedliche Angebote einzuholen, um den besten Preis zu finden.