Jetzt den derzeitigen Marktpreis Ihres Hauses in Steinhagen bestimmen!

Wer seine Immobilie verkaufen möchte, sollte zuerst ihren Wert ermitteln, um diese zu einem passenden Preis anzubieten. Andernfalls bekommen Sie entweder keine Käufer oder verkaufen Ihr Haus unter Wert.

Die Immobilienbewertung für Ihr Objekt in Steinhagen bildet demnach die essenzielle Basis für alle weiteren Verkaufsaktivitäten. Als Immobilienmakler kennen wir uns bestens mit dem Immobilienmarkt und der Bewertung von Immobilien in Steinhagen aus und vollziehen für Sie eine kostenlose Immobilienbewertung.

Professionelle Expertise bei der Marktwertermittlung

Häufig haben Eigentümer für den künftigen Hausverkauf schon selbst eine Idee, welchen Preis sie dafür festsetzen wollen. Für sie spielt dabei jedoch nicht ausschließlich der Sachwert eine Rolle, sondern auch die emotionale Verbundenheit zu Ihrem Haus. Die Mühe, die in die Gestaltung des Gartens investiert wurde und die vielen Erinnerungen, die noch zwischen den Wänden hängen, werden von den Eigentümern beim Immobilienverkauf mit bewertet.

Ein unabhängiger Immobilienprofi hat einen objektiven Blick und kann so einen realistischen Kaufpreis für das Objekt kalkulieren.

Warum sollte die Immobilienbewertung vom Experten durchgeführt werden?

Als Laie ist es eine große Herausforderung, die relevanten Kriterien richtig einzuschätzen. Ein zu hoher Preis kann eventuell zur Folge haben, dass Sie keine Abnehmer finden und Ihr Inserat über eine lange Zeit in den Portalen bleibt. Das führt schließlich dazu, dass das Interesse der potenziellen Abnehmer und damit auch der Hauswert sinkt. Auch durch einen zu niedrigen Verkaufspreis entstehen vermeidbare Verluste. Gerne bieten wir Ihnen deswegen eine fachgerechte Hausbewertung vom qualifizierten Sachverständigen an.

Haus bewerten Steinhagen

Wann ist eine Wertermittlung meiner Immobilie in Steinhagen sinnvoll?

Die Marktwertermittlung in Steinhagen ist immer dann angeraten, wenn Sie Ihr Haus veräußern wollen.

Sie kann ebenso grundlegend dafür sein, ob eine Vermietung sinnvoller ist als ein Verkauf. In diesen Fällen empfehlen wir Ihnen, eine Wertermittlung durchführen zu lassen:

  • Preisermittlung beim Hausverkauf
  • Immobilienschenkung
  • Immobilienübertragung durch Erbschaft
  • Allgemeine Ermittlung des Gesamtvermögens
  • Entscheidungsfindung über Verkauf oder Vermietung
  • Vermögensaufteilung im Falle einer Scheidung

Immobilien bewerten: Maßgebliche Faktoren bei der Immobilienbewertung

Welchen Wert besitzt meine Immobilie und wie wird der Verkaufspreis bestimmt? Der tatsächliche Wert eines Gebäudes wird maßgeblich durch seine Entwicklungschancen definiert. Diese hängen von 3 Faktoren ab:

Standort und Lage
Der Standort ist ein wichtiger Faktor für den Hauswert. Hierbei spielen die Bodenrichtwerte eine große Rolle.

Das gleiche Objekt kann in guten Lagen in Steinhagen einen weit höheren Preis erzielen.

Angebot und Nachfrage
Wie bei jedem Geschäft gilt auch bei der Immobilienwertermittlung in Steinhagen die Regel: Je größer die Nachfrage, desto höher kann auch der Preis angesetzt werden.

Besonderheiten
Ein dritter, preisbestimmender Faktor sind die besonderen Merkmale einer Immobilie. In welchem Zustand befindet sie sich, gibt es besondere Ausstattungsmerkmale wie einen Kamin und existiert möglicherweise Renovierungsbedarf? All diese Punkte sind wichtige Bestandteile bei der Immobilienwertermittlung.

Die Bauqualität und die Energieeffizienz sind weitere Beispiele für Eigenschaften, die bei der Immobilienbewertung in Steinhagen eine Rolle spielen.

Ist es lohnenswert, durch eine Renovierung einen höheren Verkaufspreis zu erlangen?

Es ist die meist gestellte Frage im Vorfeld eines Immobilienverkaufs: Soll ich vorab wichtige Reparatur- und Sanierungsarbeiten durchführen, um die Höhe des Immobilienpreises zu maximieren? Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort. Zusammen mit einem professionellen Makler sollten Sie entscheiden, ob Sanierungsmaßnahmen in Ihrem Fall für eine Preissteigerung sinnvoll wären.

Um einen positiven ersten Eindruck bei den Interessenten zu erreichen, empfiehlt es sich in der Regel, kleine Schönheitsreparaturen durchzuführen.

Diese Maßnahmen wirken sich wertsteigernd aus:

  • Personenaufzug
  • Anbau eines Balkons
  • Moderne Sanitäranlagen
  • Integration einer Einbauküche
  • Installation von Solarplatten
  • hochwertiger Innenausbau
  • Hoher energetischer Standard
  • Wohnraumerweiterung
  • Moderne Heizungsanlage
Je besser der Zustand und die Ausstattung sind, desto höher ist auch der erzielte Preis. Welche Ausstattungsgegenstände würden Ihnen gefallen? Gibt es Mängel, die Sie beheben könnten, um den Gesamtzustand Ihrer Immobilie zu verbessern? Überlegen Sie, was Ihre Kaufentscheidung an Stelle des Käufers positiv beeinflussen könnte.

Immobilien bewerten lassen: Wer ist mein Ansprechpartner?

Für die Immobilienwertermittlung sollten Sie ausnahmslos einen qualifizierten Experten beauftragen, der sich mit dem Immobilienmarkt und den Immobilienpreisen in Steinhagen in Nordrhein-Westfalen gut auskennt. Makler bieten das nötige Wissen und die Erfahrung, um den perfekten Verkaufspreis für ein Objekt festzulegen, der genügend Interessenten anspricht und trotzdem den maximalen Ertrag für den Verkäufer erzielt.

Die meisten Makler-Büros bieten eine kostenfreie Bewertung an.

Wieviel kostet es, meine Immobilie in Steinhagen bewerten zu lassen?

Viele Makler-Büros bieten die Immobilienbewertung als Teil Ihres Servicesangebots an. Ziel dieser Bewertung durch den Immobilienexperten ist es, Immobilien möglichst schnell und zum besten Preis zu verkaufen. Vorher müssen Immobilienmakler daher präzise untersuchen, was das Objekt wert ist. Die Bewertung ist die wichtigste Voraussetzung, damit dieser eine gute Arbeit leisten und den Verkäufer voll und ganz zufrieden stellen kann. Daher gehört die Marktwertermittlung bei vielen Maklerbüros zu den Basis-Leistungen und es fallen keine Kosten dafür an.

Brauche ich zwingend ein Wertgutachten?

Der Verkaufspreis, der bei der einfachen Immobilienbewertung in Steinhagen in Nordrhein-Westfalen kalkuliert wurde, erscheint sowohl im Exposé als auch in den Verkaufsanzeigen. Die einfache Immobilienbewertung inkludiert die Erstellung eines Wertgutachtens nicht. Dieses ist für einen klassischen Immobilienverkauf auch nicht erforderlich. Im Gegensatz zur einfachen Wertermittlung hat ein Immobiliengutachten auch vor Gericht Gültigkeit. Dieses wird beispielsweise bei Vermögensauseinandersetzungen in Erb- oder Scheidungsfällen oder bei Zwangsversteigerungen benötigt. Beim klassischen Immobilienverkauf reicht eine kostenfreie Immobilienbewertung aus. Bei der einfachen Immobilienbewertung bekommen Sie von Immobilienmaklern in der Regel Kurzgutachten mit dem geschätzten Immobilienwert, der die wichtigsten Kriterien einbezieht.

Ist es meine Pflicht, mein Objekt genau zu dem geschätzten Wert zu verkaufen?

Nein. Bei der Schätzung handelt es sich nur um einen Richtwert für die Presifindung, der gerichtlich keinen Bestand hat und Sie vertraglich nicht bindet. Ob Sie sich bei dem Verkaufspreis am Ende nach dem Schätzwert richten, ist Ihnen selbst überlassen. Der geschätzte Objektwert stellt nur eine Empfehlung dar, wie Sie Ihr Eigenheim ideal auf dem Immobilienmarkt platzieren können.

Höhe der Immobilienpreise in Steinhagen

Die durchschnittlichen Immobilienpreise sind ein guter Hinweis darauf, wie viel Ihr Haus wert ist. An Standorten mit einer florierenden Wirtschaft herrschen typischerweise höhere Preise als an Standorten mit einer schlechten Infrastruktur oder einer hohen Arbeitslosenquote.

Deshalb unterscheiden sich auch in Steinhagen die Preise zwischen den einzelnen Stadtvierteln deutlich voneinander. Die Bodenrichtwerte bieten eine gute Grundlage, um den ungefähren Wert Ihres Hauses zu schätzen.

Bodenrichtwerte zur Immobilienwertermittlung in Steinhagen

Bei Bodenrichtwerten handelt es sich um Durchschnittspreise, die bereits für Immobilien einer bestimmten Lage vergeben wurden. Diese können sich dabei auf einzelne Straßen oder ganze Stadtviertel beziehen. Mittels der Entwicklung der Bodenrichtwerte für Steinhagen können Sie auch einschätzen, ob der Wert für Ihr Eigenheim perspektivisch steigen oder fallen wird.

Wertermittlung Immobilie Steinhagen

Wertermittlung in Steinhagen vom Makler: Das sind sie Vorteile

  • jahrelange Erfahrung im Verkauf und der Bewertung von Immobilien
  • Marktkenntnis und -einschätzung
  • optimale Präsentation der Immobilie
  • präzise Markt- und Preisanalysen
  • Findung eines optimalen Angebotspreises

Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

  • Was kostet eine Immobilien- und Grundstücksbewertung?

    Die Kosten für eine Immobilien- und Grundstücksbewertung können je nach Formgebung und Umfang der Immobilie sowie dem Aufwand der Schätzung unterschiedlich hoch sein. Es empfiehlt sich, vor der Beauftragung einer Bewertung vielfältige Angebote einzuholen, um den besten Preis zu finden.

  • Wer führt eine Immobilienbewertung durch?

    Die Immobilien- und Grundstücksbewertung wird in der Regel von erfahrenen und zertifizierten Experten durchgeführt, beispielsweise von Sachverständigen für Immobilienbewertung oder von Gutachtern.

  • Wann ist eine Immobilien- und Grundstücksbewertung gescheit?

    Eine Immobilienbewertung ist besonders dann angemessen, wenn man seine Immobilie veräußern oder finanzieren möchte und eine realistische Vorstellung von ihrem Preis haben will. Auch bei Ehescheidungen oder Hinterlassenschaften kann eine Bewertung fördernd sein, um den Wert des betreffenden Vermögensgegenstands festzustellen.