Fachmännische Wertermittlung für Ihr Gebäude in Suhl

Wer überlegt, seine Immobilie zu verkaufen, sollte zuerst ihren Wert berechnen, um diese zu einem passenden Preis zu offerieren. Fordern Sie einen zu hohen Preis, bekommen Sie keine Interessenten.

Ist der Preis zu niedrig, verkaufen Sie Ihr Eigenheim unter seinem Wert. Die Wertermittlung Ihres Objekts in Suhl bildet folglich die wichtigste Basis für alle Verkaufsaktivitäten. Als Immobilienmakler kennen wir uns bestens mit dem Markt und der Bewertung von Immobilien in Suhl aus und erstellen für Sie eine kostenlose Immobilienbewertung.

Darum sollten Sie bei der Immobilienbewertung unbedingt auf professionelle Expertise setzen

Oft wissen Besitzer schon vor der Marktwertermittlung, welchen Kaufpreis sie für Ihr Eigenheim ansetzen wollen. Nach unseren Erfahrungen spielt hierbei jedoch unter anderem der emotionale Wert des Hauses bzw. des Grundstücks eine große Rolle. Die Arbeit, die in den Aufbau des Hauses gesteckt wurde und die vielen Erinnerungen, die noch in den Räumlichkeiten hängen, werden von den Besitzern beim Immobilienverkauf mit bewertet.

Ein solcher Bezug erschwert es dem Besitzer, selbstständig einen realistischen Kaufpreis für die Immobilie zu bestimmen.

Daher sollten Sie bei der Immobilienbewertung unbedingt auf einen unabhängigen und erfahrenen Immobilienexperten vertrauen, der sich mit den Bewertungskriterien und den aktuellen Marktpreisen auskennt.

Warum sollte die Bewertung von Fachleuten durchgeführt werden?

Beim Immobilienverkauf ist die Preisfindung eine Gratwanderung, die für einen Laien kaum erfolgreich ausgehen kann. Ein zu hoher Verkaufspreis kann eventuell zur Folge haben, dass Sie keine Abnehmer finden und Ihre Anzeige über eine lange Zeit in den Portalen bleibt. Das führt schließlich dazu, dass das Interesse der potenziellen Abnehmer und damit auch der Wert sinkt. Auch durch einen zu geringen Preis entstehen unnötig Verluste. Gerne bieten wir Ihnen deshalb eine professionelle Immobilienbewertung vom erfahrenen Sachverständigen an.

Haus bewerten Suhl

Wann sollte ich mein Haus in Suhl bewerten lassen?

Eine Immobilienwertermittlung empfehlen wir in folgenden Fällen:
  • Immobilienschenkung
  • Vermögensaufteilung im Falle einer Scheidung
  • Immobilienübertragung durch Erbschaft
  • Ermittlung eines realistischen Kaufpreises
  • Entscheidung über Verkauf oder Vermietung

Immobilienwertermittlung: Maßgebliche Kriterien bei der Wertermittlung einer Immobilie

Um den Wert eines Objekts zu ermitteln werden vordergründig die Entwicklungschancen betrachtet. Diese wiederum sind von 3 Faktoren abhängig:

Lage
Ein ausschlaggebender Faktor für die Wertbestimmung einer Immobilie ist ihr Standort. Hierbei spielen die Bodenrichtwerte eine große Rolle.

Das gleiche Objekt kann in guten Lagen in Suhl viel mehr wert sein.

Aktuelle Marktbedingungen
Wie hoch der Immobilienpreis angesetzt werden kann, hängt nicht nur vom Standort und baulichen Eigenschaften der Immobilie selbst ab. Auch äußere Bedingungen wie Angebot und Nachfrage sind für den Preis ausschlaggebend.

Dabei gilt die Faustregel: Je größer die Nachfrage, desto höher der Preis.

Merkmale
Ein dritter, preisbestimmender Faktor sind die Besonderheiten der Immobilie. Dabei handelt es sich etwa um den Zustand, besondere Ausstattungsmerkmale wie eine Terrasse und andere Umstände wie einen Renovierungsstau. All diese Punkte sind wichtige Bestandteile bei der Bewertung.

Die Bauqualität und die Energieeffizienz sind weitere beispielhafte Eigenschaften, die bei der Immobilienbewertung in Suhl eine Rolle spielen.

Höherer Preis durch Renovierung – Lohnt sich das?

Es ist eine oft gestellte Frage vor dem Verkauf einer Immobilie: Soll ich vorab wichtige Reparatur- und Sanierungsarbeiten durchführen, um die Höhe des Immobilienpreises positiv zu beeinflussen? Auf diese Frage gibt es keine generelle Antwort. Gemeinsam mit einem qualifizierten Makler sollten Sie entscheiden, ob sich Renovierungsarbeiten sich hinsichtlich eines höheren Preises lohnen könnten.

In der Regel raten wir aber dazu, kleine Schönheitsreparaturen durchzuführen.

Hierdurch erhalten Ihre Interessenten bei der Besichtigung einen positiven ersten Eindruck, der die Basis für den späteren Verkauf ist.

Wertsteigernd wirken sich diese Maßnahmen aus:

  • Installation einer Solaranlage
  • Personenaufzug
  • Hoher energetischer Standard
  • Moderne Heizungsanlage
  • Einbauküche
  • Erneuerungen und Reparaturen an Dach und Fassade
  • Balkonanbau
Hohe Standards bezüglich der Ausstattung und des Zustands können den Preis Ihres Hauses weit in die Höhe treiben. Welche Ausstattungsgegenstände würden Ihnen gefallen? Gibt es kleine Mängel, die Sie beheben könnten, um den Gesamtzustand Ihrer Immobilie zu optimieren? Überlegen Sie, was Ihre Kaufentscheidung in der Situation des Käufers positiv beeinflussen könnte.

Marktwertermittlung: Wer ist mein Ansprechpartner?

Für die Wertermittlung Ihrer Immobilie sollten Sie sich ausnahmslos an einen qualifizierten Sachverständigen wenden, der sich mit dem Markt und den Preisen in Suhl in Thüringen bestens auskennt. Makler bieten die notwendige Expertise und die Erfahrung, um den idealen Kaufpreis für ein Objekt festzulegen, der Interessenten zufrieden stellt und gleichzeitig den maximalen Profit für den Verkäufer erzielt.

Meist ist die Wertermittlung eine kostenlose Dienstleistung Ihres Makler-Büros.

Kosten für eine Immobilienbewertung in Suhl

Eine Immobilienbewertung ist zumeist Teil des Service-Angebots eines Maklers. Dabei haben die Makler das Ziel, Ihr Haus schnell und zum maximalen Verkaufspreis zu veräußern. Die Marktwertermittlung ist die wichtigste Voraussetzung, damit dieser eine gute Arbeit leisten und den Verkäufer voll und ganz zufrieden stellen kann. Daher führen viele Makler die Marktwertermittlung kostenlos durch.

Braucht man zwingend ein Wertgutachten?

Der Angebotspreis, der bei der einfachen Immobilienbewertung in Suhl in Thüringen berechnet wurde, steht sowohl im Exposé als auch in den Verkaufsanzeigen der Immobilienportale. Die einfache Immobilienwertermittlung beinhaltet die Erstellung eines Wertgutachtens nicht. Dieses ist für einen klassischen Immobilienverkauf auch nicht nötig. Anders als die einfache Bewertung hat ein Gutachten auch vor Gericht Bestand. Es wird nur dann benötigt, wenn es z. B. bei Erb- und Scheidungsfällen zur Vermögensaufteilung kommt, im Zuge von Zwangsversteigerungen vorgelegt werden muss oder zur Feststellung des Betriebsvermögens eingereicht werden soll. Beim klassischen Verkauf reicht eine kostenlose Immobilienbewertung aus. Bei der einfachen Immobilienbewertung erhalten Sie von Immobilienmaklern zumeist Kurzgutachten mit einer Schätzung des Hauswertes, die die relevantesten Kriterien einbezieht.

Bin ich dazu verpflichtet, mein Objekt zu dem geschätzten Wert zu verkaufen?

Auf keinen Fall. Der Schätzwert dient nur als Richtwert und ist nicht mit rechtlichen Ansprüchen bzgl. des Preises verbunden. Der geschätzte Hauswert stellt nur eine Empfehlung dar, wie Sie Ihr Objekt optimal auf dem Markt anbieten können.

Höhe der Immobilienpreise in Suhl

Die allgemeinen Immobilienpreise sind ein guter Hinweis darauf, was Ihr Haus wert ist. Eine florierende Wirtschaft sowie Tourismus lassen die Verkaufspreise in die Höhe klettern. Eine schlechte Infrastruktur oder eine hohe Arbeitslosenrate sorgen wiederum für niedrigere Immobilienpreise. Oft lassen sich diese standortspezifischen Unterschiede schon zwischen einzelnen Stadtvierteln erkennen.

Dies ist auch bei den Preisen für Immobilien in Suhl der Fall. Die Bodenrichtwerte sind eine gute Grundlage, um den ungefähren Wert Ihrer Immobilie abzuschätzen.

Bodenrichtwerte als Grundlage für die Immobilienbewertung in Suhl

Bodenrichtwerte sind die durchschnittlichen Verkaufspreise der Immobilien in einer bestimmten Lage. Diese können sich dabei auf einzelne Straßen oder ganze Stadtviertel beziehen. Bei einem geplanten Hausverkauf können Sie mithilfe der Bodenrichtwerte zusätzlich einschätzen, ob der Wert für Ihre Immobilie perspektivisch eher steigen oder fallen wird. So können Sie eine Entscheidung treffen, ob Sie Ihr Haus jetzt oder lieber zu einem späteren Zeitpunkt veräußern möchten.

Wertermittlung Immobilie Suhl

Vorteile der professionellen Immobilienwertermittlung in Suhl

Makler kennen den Markt und besitzen viele Erfahrungen Immobilienverkauf und der Bewertung . Sie besitzen die nötige Marktkenntnis, um genaue Preisanalysen zu erstellen, mit denen Ihr Haus optimal vorgestellt werden kann. Unter Berücksichtigung von Aspekten wie z. B. dem Zustand, der Ausstattung und der Lage Ihrer Immobilie ermittelt der Makler einen passenden Angebotspreis.

Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

  • Wer führt eine Immobilienbewertung durch?

    Die Immobilien- und Grundstücksbewertung wird i. d. R. von kompetenten und zertifizierten Experten durchgeführt, bspw. von Sachverständigen für Immobilien- und Grundstücksbewertung oder von Gutachtern.

  • Zu welcher Zeit ist eine Immobilien- und Grundstücksbewertung gescheit?

    Eine Immobilien- und Grundstücksbewertung ist insbesondere dann passend, wenn man seine Immobilie verkaufen oder bezahlen möchte und eine realistische Vorstellung von ihrem Preis haben will. Auch bei Ehescheidungen oder Erbschaften kann eine Bewertung fördernd sein, um den Wert des betreffenden Vermögensgegenstands festzustellen.

  • Auf welche Weise wird der Preis einer Immobilie bestimmt?

    Der Wert einer Immobilie wird mittels unterschiedlicher Faktoren bestimmt, wie zum Beispiel dem Alter und Zustand der Immobilie, ihrer Ausstattung und Lage, dem örtlichen Immobilienmarkt und den regionalen Wohnbedingungen.