Jetzt den momentanen Preis Ihres Hauses und Grundstücks in Waldkraiburg ermitteln!

Wer den Wunsch hat, eine Immobilie zu verkaufen, sollte zuerst ihren Immobilienwert berechnen, um diese zu einem passenden Preis zu offerieren. Setzen Sie die Kosten zu hoch an, bekommen Sie keine Interessenten.

Ist der Preis zu tief, verkaufen Sie Ihr Eigenheim unter seinem Marktwert. Die Immobilienbewertung für Ihr Objekt in Waldkraiburg bildet darum die wichtigste Grundlage für alle weiteren Verkaufsaktivitäten. Als Makler sind wir die passenden Ansprechpartner rund um den Immobilienmarkt und die Wertermittlung von Immobilien in Waldkraiburg. Gerne ermitteln wir kostenlos den Wert Ihrer Immobilie in Waldkraiburg in Bayern.

Expertise bei der Immobilienwertermittlung

Häufig wissen Besitzer schon vor der Marktwertermittlung, welchen Preis sie für Ihr Gebäude ansetzen möchten. Für sie spielt dabei allerdings nicht nur der Sachwert eine Rolle, sondern auch die Emotionen, die sie mit ihrem Haus verbinden. Die Mühe, die in den Aufbau des Gartens investiert wurde und die vielen Erinnerungen, die noch in den Räumen hängen, werden von den Besitzern beim Verkauf der Immobilie mit einbezogen.

Um aber einen objektiven Preis für die Immobilie zu berechnen, sollten Sie auf die Unabhängigkeit und Erfahrung eines qualifizierten Immobilienexperten setzen.

Darum sollte die Immobilienwertermittlung vom Experten übernommen werden

Als Laie ist es schwer, die wichtigen Parameter richtig einzuschätzen. Wenn Sie den Preis für Ihr Objekt in Waldkraiburg in Bayern zu hoch ansetzen, so finden Sie möglicherweise keinen Abnehmer. Bleibt das Inserat über eine lange Zeit in den Portalen, dann sinkt das Interesse potenzieller Abnehmer und dadurch auch der Wert des Objekts.

Auch durch einen zu geringen Verkaufspreis entstehen unnötig Verluste. Gerne bieten wir Ihnen aus diesem Grund eine fachgerechte Immobilienwertermittlung vom qualifizierten Sachverständigen an.

Haus bewerten Waldkraiburg

Wann sollte ich mein Haus in Waldkraiburg bewerten lassen?

In diesen Fällen empfehlen wir Ihnen, eine Immobilienwertermittlung durchführen zu lassen:
  • Entscheidungsfindung über Verkauf oder Vermietung
  • Immobilienübertragung durch Erbschaft
  • Erstellung einer allgemeinen Vermögensübersicht
  • Vermögensaufteilung bei einer Scheidung
  • Immobilienschenkung

Diese Faktoren sind bei der Immobilienwertermittlung relevant

Um den Wert einer Immobilie zu definieren werden insbesondere die Entwicklungschancen betrachtet. Diese hängen von drei Faktoren ab:

Lage
Die Lage ist ein wichtiger Faktor für den Immobilienwert. Hierbei spielen die Bodenrichtwerte eine tragende Rolle.

Das gleiche Objekt kann in bevorzugten Lagen in Waldkraiburg viel mehr wert sein.

Angebot und Nachfrage
Wie hoch der Preis angesetzt werden kann, hängt nicht nur vom Standort und baulichen Eigenschaften der Immobilie selbst ab. Auch äußere Bedingungen wie Angebot und Nachfrage sind für den Objektwert entscheidend.

Dabei gilt die Regel: Je größer die Nachfrage, desto höher kann auch der Preis angesetzt werden.

Merkmale
Ein weiterer Faktor sind die besonderen Merkmale des Objekts. Dabei handelt es sich beispielsweise um den Zustand, besondere Ausstattungsgegenstände wie einen Pool und andere Umstände wie einen Renovierungsstau. All diese Aspekte sind wichtige Bestandteile bei der Bewertung.

Die Bauqualität und die Energieeffizienz sind weitere Beispiele für Besonderheiten, die bei der Immobilienwertermittlung in Waldkraiburg eine Rolle spielen.

Erzielt eine Renovierung einen höheren Preis?

Es ist die meist gestellte Frage im Vorfeld eines Immobilienverkaufs: Sollten vorab wichtige Reparatur- und Sanierungsarbeiten durchgeführt werden, um einen höheren Preis zu erzielen? Die Antwort auf diese Frage hängt von Ihrem individuellen Fall ab. Ein professioneller Immobilienmakler unterstützt Sie mit seinem Fachwissen bei der Entscheidungsfindung, ob sich Renovierungsmaßnahmen sich hinsichtlich eines höheren Verkaufspreises lohnen könnten.

Generell lohnt es sich, kleine Schönheitsreparaturen durchzuführen und Mängel zu beseitigen, die schon bei der ersten Besichtigung ins Auge fallen. Der erste Eindruck ist häufig entscheidend, ob eine Immobilie bei Interessenten in die engere Auswahl kommt oder nicht. Für diesen positiven Ersteindruck sollten Sie die besten Voraussetzungen schaffen.

Mit folgenden Maßnahmen können Sie den Wert Ihrer Immobilie erhöhen:

  • Balkonanbau
  • Installation von Solarplatten
  • Innenausbau mit hochwertigen Materialien
  • Aufbau einer Einbauküche
  • Hoher energetischer Standard
  • Personenaufzug
  • Wohnraumerweiterung
Je besser der Zustand und die Ausstattung sind, desto höher kann auch der erzielte Kaufpreis sein. Welche Ausstattungsgegenstände würden Ihnen gefallen? Gibt es Mängel, die Sie beheben könnten, um den Gesamtzustand Ihres Hauses zu verbessern? Überlegen Sie, was Ihre Kaufentscheidung in der Situation des Käufers positiv beeinflussen könnte.

Immobilienwertermittlung: Wer ist der richtige Ansprechpartner?

Bei der Bewertung Ihres Hauses sollten Sie sich immer professionelle Unterstützung holen. Ein professioneller Sachverständiger wie zum Beispiel ein Immobilienmakler hat die nötige Fachkompetenz zur fachgerechten Wertermittlung von Häusern und Grundstücken und der passenden Präsentation auf dem Markt. Typischerweise ist die Immobilienbewertung ein kostenloser Service Ihres Makler-Büros.

So viel kostet eine Immobilienwertermittlung in Waldkraiburg

Viele Makler-Büros bieten die Wertermittlung als Teil Ihres Service-Angebots an. Dabei verfolgen die Makler das Ziel, Ihr Haus schnell und zum optimalen Verkaufspreis zu verkaufen. Um dieses Ziel zu erfüllen, müssen die Immobilienmakler den Wert Ihrer Immobilie genauestens kalkulieren. Die Marktwertermittlung ist die wichtigste Voraussetzung, damit dieser eine gute Arbeit leisten und den Verkäufer voll und ganz zufrieden stellen kann. Daher gehört die Marktwertermittlung bei vielen Makler-Büros zu den Basis-Leistungen und es fallen keine Kosten dafür an.

Braucht man unbedingt ein Wertgutachten?

Im Zuge einer einfachen Marktwertermittlung in Waldkraiburg wird der Preis ermittelt, den Sie für Ihre Immobilie ansetzen können. Dieser Angebotspreis erscheint anschließend auch auf dem Exposé bzw. in den Verkaufsanzeigen der Immobilienportale.

Die einfache Immobilienwertermittlung inkludiert die Erstellung eines Wertgutachtens nicht. Dieses ist für einen klassischen Immobilienverkauf auch nicht notwendig.Ein Gutachten ist ein Dokument für die Bestimmung des Verkehrswertes, das auch vor Gericht Gültigkeit besitzt.

Dieses wird zum Beispiel bei Vermögensauseinandersetzungen in Erb- oder Scheidungsfällen oder bei Zwangsversteigerungen benötigt. Bei der normalen Immobilienwertermittlung erhalten Sie von Maklern meistens Kurzgutachten mit dem geschätzten Immobilienwert, der die wichtigsten Aspekte berücksichtigt.

Muss ich mein Haus genau zu dem geschätzten Wert verkaufen?

Nein. Der Schätzwert dient lediglich als Maßstab und ist nicht mit rechtlichen Ansprüchen bzgl. des Preises verbunden. Der geschätzte Hauswert stellt nur eine Empfehlung dar, wie Sie Ihr Objekt so gut wie möglich auf dem Immobilienmarkt anbieten können.

Wie hoch sind die Immobilienpreise in Waldkraiburg?

Die allgemeinen Immobilienpreise sind ein guter Hinweis darauf, was Ihr Haus wert ist. An Standorten mit einer starken Wirtschaft herrschen in aller Regel höhere Immobilienpreise als in Lagen mit einer schlechten Infrastruktur oder einer hohen Arbeitslosenrate.

Das führt dazu, dass die Verkaufspreise schon zwischen einzelnen Stadtteilen und Wohnvierteln stark schwanken können. Dies ist auch bei den Immobilienpreisen in Waldkraiburg der Fall. Ein guter Anhaltspunkt sind die Bodenrichtwerte, anhand derer Sie ungefähr einschätzen können, wie viel Geld Sie für Ihr Haus in [Stadt] verlangen können.

Bodenrichtwerte zur Wertermittlung in Waldkraiburg

Die Bodenrichtwerte sind Durchschnittspreise von Objekten, die in bestimmten Lagen bereits verkauft wurden. Diese können sich hierbei auf einzelne Straßen oder ganze Stadtviertel beziehen. Anhand der Entwicklung der Bodenrichtwerte für Waldkraiburg können Sie auch eine Prognose treffen, ob der Wert für Ihre Immobilie perspektivisch steigen oder fallen wird.

Wertermittlung Immobilie Waldkraiburg

Professionelle Immobilienwertermittlung in Waldkraiburg: Das sind Ihre Vorteile

Makler haben langjährige Erfahrungen auf dem Immobilienmarkt und können diesen ausgezeichnet einschätzen. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Aspekte wie zum Beispiel dem Zustand, der Ausstattung und der Lage Ihres Objekts sowie gründlichen Preisanalysen bestimmt Ihr Immobilienmakler einen idealen Preis.

Die häufigsten Fragen zum Thema

  • Zu welcher Zeit ist eine Immobilienbewertung vernünftig?

    Eine Immobilienbewertung ist insbesondere dann angemessen, wenn man seine Immobilie veräußern oder bezahlen möchte und eine realistische Vorstellung von ihrem Wert haben will. Auch bei ehelichen Trennungen oder Erbschaften kann eine Bewertung dienlich sein, um den Wert des betreffenden Vermögensgegenstands festzustellen.

  • Welche Person führt eine Immobilien- und Grundstücksbewertung durch?

    Die Immobilienbewertung wird in aller Regel von fachkundigen und zertifizierten Experten ausgeführt, beispielsweise von Sachverständigen für Immobilien- und Grundstücksbewertung oder von Gutachtern.

  • Kann man den Wert einer Immobilie auch selbst ermitteln?

    Es ist grundsätzlich möglich, den Wert einer Immobilie auch selbst zu schätzen. Dazu kann man zum Beispiel den Verkaufspreis vergleichbarer Immobilien in der Nähe recherchieren oder sich von einem Immobilienhändler beraten lassen. Allerdings ist eine professionierte Immobilienbewertung durch einen Profi prinzipiell zuverlässiger und genauer.