Wer mit dem Gedanken spielt, eine Immobilie zu verkaufen, sollte diese zu einem marktgerechten Preis offerieren. Fordern Sie einen zu hohen Preis, finden Sie keine Käufer.
Ist der Preis zu tief, veräußern Sie Ihr Eigenheim unter seinem Wert. Die Bewertung Ihres Objekts in Wernigerode ist folglich die essenzielle Basis für alle Verkaufsaktivitäten. Als Makler kennen wir uns bestens mit dem Markt und der Bewertung von Immobilien in Wernigerode aus und erstellen für Sie eine kostenlose Immobilienbewertung.
Professionelle Expertise bei der Wertermittlung
Häufig haben Eigentümer für den zukünftigen Hausverkauf bereits selbst eine Vorstellung, welchen Preis sie dafür ansetzen möchten. Erfahrungsgemäß spielt dabei jedoch unter anderem die emotionale Verbundenheit zu einem Haus bzw. einem Grundstück eine wichtige Rolle. Es hat die Eigentümer viel Schweiß gekostet, ihr Zuhause zu dem zu machen, was es jetzt ist. Zudem hängen in den Räumlichkeiten zahlreiche Erinnerungen. Diese subjektiven Aspekte beeinflussen den Kaufpreis häufig sehr. Ein unabhängiger Immobilienexperte klammert diese Sichtweise aus und kann so einen realistischen Verkaufspreis für die Immobilie bestimmen.
Darum sollte die Hausbewertung von Fachleuten vollzogen werden
Als Laie ist es schwer, die preisbestimmenden Faktoren richtig einzuschätzen. Setzen Sie den Preis für Ihr Objekt in Wernigerode zu hoch an, dann finden Sie möglicherweise keinen Interessenten. Bleibt das Angebot über eine lange Zeit in den Portalen, dann sinkt das Interesse potenzieller Käufer und damit auch der Wert des Objekts.
Wird eine Immobilie jedoch mit einem zu niedrigen Preis zum Verkauf angeboten, dann machen Sie unnötige Verluste. Deswegen sollten Sie die Immobilienwertermittlung unbedingt von einem Sachverständigen vornehmen lassen. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine fachgerechte Immobilienbewertung in Wernigerode.

Wann lohnt sich eine Immobilienwertermittlung in Wernigerode?
Die Marktwertermittlung in Wernigerode ist immer dann angeraten, wenn Sie Ihr Gebäude verkaufen möchten.
Sie kann außerdem ausschlaggebend dafür sein, ob eine Vermietung sinnvoller ist als ein Verkauf. In diesen Fällen empfehlen wir Ihnen, eine Bewertung durchzuführen:
- Vermögensaufteilung im Falle einer Scheidung
- Immobilienschenkung
- Allgemeine Ermittlung des Vermögens
- Entscheidungsfindung über Verkauf oder Vermietung
- Bestimmung eines realistischen Verkaufspreises
Kriterien für die Bewertung einer Immobilie
Was ist meine Immobilie wert und wie wird der Kaufpreis festgelegt? Der Wert einer Immobilie wird maßgeblich durch seine Entwicklungschancen definiert. Diese wiederum sind von 3 Faktoren abhängig:
Standort
Zu den wichtigsten Faktoren für die Wertermittlung einer Immobilie gehört ihre Lage. Hierbei spielen die Bodenrichtwerte eine große Rolle.
Das gleiche Objekt kann in bevorzugten Lagen in Wernigerode einen weit höheren Wert besitzen.
Markttrends
Wie hoch der Verkaufspreis angesetzt werden kann, hängt nicht nur vom Standort und der Beschaffenheit der Immobilie selbst ab. Auch Markttrends sind für den Immobilienwert entscheidend.
Dabei gilt: Je größer die Nachfrage, desto höher der Preis.
Besonderheiten
Ein dritter Faktor sind die Besonderheiten eines Objekts. Dabei handelt es sich zum Beispiel um den Zustand, besondere Ausstattungsgegenstände wie eine Dachterrasse und andere Umstände wie einen Renovierungsstau. All diese Aspekte sind wichtige Bestandteile bei der Bewertung.
Die Bauqualität und die Energieeffizienz sind weitere Beispiele für Besonderheiten, die bei der Immobilienbewertung in Wernigerode eine Rolle spielen.
Lohnt sich eine Renovierung, um einen höheren Verkaufspreis zu erzielen?
Es ist die meist gestellte Frage vor dem Verkauf einer Immobilie: Soll ich vorab wichtige Reparatur- und Sanierungsarbeiten durchführen, um die Höhe des Preises zu beeinflussen? Die Antwort darauf hängt von Ihrem individuellen Fall ab. Zusammen mit einem erfahrenen Immobilienmakler sollten Sie entscheiden, ob die Sanierungsarbeiten höhere Preise bei der Immobilienbewertung in Wernigerode erreichen können.
Generell empfehlen wir jedoch, kleine Schönheitsreparaturen durchzuführen.
Hierdurch erhalten Ihre Interessenten bei der Besichtigung einen positiven Ersteindruck, der die Basis für den späteren Verkauf darstellt.
Folgende Maßnahmen wirken sich wertsteigernd aus:
- Personenaufzug
- Innenausbau
- Aufbau einer Einbauküche
- Balkonanbau
- Wohnraumerweiterung
- Moderne Heizungsanlage
- Installation einer Solaranlage
- Dacherneuerungen
- Hoher energetischer Standard
Hohe Standards bezüglich der Ausstattung und des Zustands können den Angebotspreis Ihres Objektes weit in die Höhe treiben. Überlegen Sie, was Sie an Stelle des Käufers bei der Besichtigung beachten würden und was Ihre Entscheidung über den Kauf positiv beeinflussen würde.
Wer ist der richtige Ansprechpartner für die Wertermittlung meiner Immobilie?
Bei der Wertermittlung sollten Sie sich auf jeden Fall professionelle Unterstützung holen. Ein professioneller Sachverständiger wie z. B. ein Makler hat das notwendige Fachwissen zur fachgerechten Wertermittlung von Häusern und der perfekten Präsentation auf dem Markt. Die meisten Makler-Büros bieten eine kostenfreie Marktwertermittlung für Ihre Klienten an.
So viel kostet eine Marktwertermittlung in Wernigerode
Meist ist die Immobilienbewertung Teil des Service-Angebots eines Immobilienmaklers. Dabei haben die Immobilienmakler die Absicht, Ihr Objekt schnell und zum besten Verkaufspreis zu verkaufen. Die Bewertung ist die wichtigste Grundlage, damit dieser eine gute Arbeit leisten und den Verkäufer voll und ganz zufrieden stellen kann. Daher gehört die Immobilienwertermittlung bei vielen Immobilienmakler-Büros zu den Grund-Leistungen und es fallen keine Kosten dafür an.
Ist ein Wertgutachten unbedingt notwendig?
Bei einer einfachen Immobilienbewertung in Wernigerode wird der Preis ermittelt, den Sie für Ihre Immobilie ansetzen können. Dieser Preis erscheint dann auch auf dem Exposé sowie in den Verkaufsanzeigen.
Ein Wertgutachten ist beim klassischen Immobilienverkauf in der Regel nicht nötig und ist in der Immobilienwertermittlung nicht inklusive. Ein Immobiliengutachten ist ein mehrseitiges Dokument für die Untersuchung des Immobilienwertes, das eine gerichtliche Gültigkeit aufweist.
Es wird nur dann benötigt, wenn es zum Beispiel bei Erb- und Scheidungsfällen zu Vermögensauseinandersetzungen kommt, im Rahmen von Zwangsversteigerungen vorgelegt werden muss oder zur Feststellung des Betriebsvermögens eingereicht werden soll. Bei der normalen Immobilienwertermittlung bekommen Sie von Maklern im Regelfall Kurzgutachten mit dem geschätzten Hauswert, der die relevantesten Kriterien einbezieht.
Ist es meine Pflicht, mein Haus genau zu dem geschätzten Wert zu verkaufen?
Auf keinen Fall. Die Schätzung dient bloß als Maßstab für die Preisfindung und ist nicht mit rechtlichen Ansprüchen bezüglich des Verkaufspreises verbunden. Ob Sie sich schlussendlich an die Bewertung halten, ist Ihnen überlassen. Der geschätzte Hauswert stellt nur eine Empfehlung dar, wie Sie Ihr Eigenheim bestmöglich auf dem Markt anbieten können.
Wie hoch sind die Immobilienpreise in Wernigerode?
Die allgemeinen Immobilienpreise bieten eine erste Antwort auf die Frage, was das Haus wert ist. Die Immobilienpreise können schon zwischen verschiedenen Stadtvierteln sehr variieren.
Dieses Phänomen lässt sich auch bei den Immobilienpreisen in Wernigerode beobachten. Immobilien in wirtschaftlich starken oder touristischen Lagen erreichen im Regelfall höhere Verkaufspreise als in Wohnorten mit schlechter Infrastruktur oder einer hohen Arbeitslosigkeit. Um den ungefähren Wert Ihrer Immobilie zu schätzen, bietet es sich an, die Bodenrichtwerte des Standorts zu betrachten.
Immobilienwertermittlung in Wernigerode in Sachsen-Anhalt: Bodenrichtwerte als Hilfsmittel
Bodenrichtwerte sind die durchschnittlichen Verkaufspreise der Häuser in einer bestimmten Lage. Diese können sich dabei auf einzelne Straßen oder ganze Viertel beziehen. Anhand der Entwicklung der Bodenrichtwerte für Wernigerode können Sie auch vorhersagen, ob der Wert für Ihr Eigenheim perspektivisch steigen oder fallen wird.

Vorteile einer kostenlosen Immobilienwertermittlung in Wernigerode vom Makler
- Marktkenntnis und -einschätzung
- präzise Markt- und Preisanalysen
- jahrelange Erfahrung im Verkauf und der Bewertung von Immobilien
- Findung eines optimalen Angebotspreises
- ideale Präsentation des Objekts
Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten
Zu welchem Zeitpunkt ist eine Immobilienbewertung gescheit?
Eine Immobilien- und Grundstücksbewertung ist besonders dann sinnvoll, falls man seine Immobilie veräußern oder finanzieren möchte und eine realistische Vorstellung von ihrem Preis haben will. Auch bei Scheidungen oder Vermächtnissen kann eine Bewertung behilflich sein, um den Wert des betreffenden Vermögensgegenstands festzustellen.
Auf welche Weise wird der Wert einer Immobilie ermittelt?
Der Wert einer Immobilie wird anhand unterschiedlicher Faktoren bestimmt, wie beispielsweise dem Alter und Verfassung der Immobilie, ihrer Ausstattung und Lage, dem örtlichen Immobilienmarkt und den lokalen Wohnbedingungen.
Was ist eine Immobilienbewertung und wozu dient sie?
Eine Immobilien- und Grundstücksbewertung ist eine Expertise, die den Wert einer Immobilie bestimmt. Sie dient dazu, den Wert einer Immobilie zu ermitteln, zum Beispiel bei der Veräußerung oder bei der Finanzierung.